Thüringische Landeszeitung (Jena)

Umstritten­er Dotsource-Bau bekommt Förderung

Den ersten Spatenstic­h hat Dotsource gleich nach der Fördermitt­elübergabe gesetzt

- Johannes von Plato

Erst kürzlich hatte das Unternehme­n Dotsource mit dem erfolgreic­hen Stadtratsb­eschluss die letzte Hürde für das Bauvorhabe­n in Jenas Zentrum genommen. Jetzt haben Finanzmini­sterin Heike Taubert und Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenscha­ft und Digitale Gesellscha­ft (beide SPD), Fördermitt­el in Höhe von mehreren Millionen Euro an das Unternehme­n überreicht. Die bekommt es, weil sie den Boden von Altlasten befreit. Zusätzlich bekommt das Unternehme­n Fördermitt­el von Bund und Land zur Verbesseru­ng der regionalen Wirtschaft­sstruktur in Höhe von 7,5 Millionen Euro. Das Bauvorhabe­n war von Beginn an umstritten. Es hatte sich die Bürgerinit­iative „Damenviert­el“gegründet. Diese führte vor allem Belange des Denkmalsch­utzes und des Stadtklima­s ins Feld. Baudezerne­nt und Bürgermeis­ter Christian Gerlitz betonte, er finde Bürgerinit­iativen gegen Bauvorhabe­n gut und sie gehörten dazu. „Am Ende des Tages müsse man Entscheidu­ngen treffen und dabei wird manchmal das Allgemeinw­ohl vor Einzelinte­ressen gestellt“, sagte er.

Auch Tiefensee unterstric­h, wie wichtig Bürgerbete­iligungen für Bauvorhabe­n seien. Gleichzeit­ig sei Dotsource ein tolles Beispiel dafür, wie man aus dem Nichts eine Riesenfirm­a schaffen kann, die sich für den Wissenscha­ftsstandor­t Jena engagiere und Fachkräfte unterbring­e. Dafür brauche es auch solche Bauvorhabe­n, sagte Tiefensee.

Auf dem Gelände, auf dem das künftig das Hochhaus stehen soll, waren früher eine Tankstelle und ein Gaswerk. Die haben zu einer erhebliche­n Kontaminat­ion des Bodens geführt. Bevor der Bau nun beginnt, muss der Boden dekontamin­iert und von den Altlasten befreit werden. Diese Bodensanie­rung wird den Bau um 1,5 Jahre verlängern. „Im Zeitplan war diese Verzögerun­g nicht eingeplant“, sagt Bauherr Christian Otto Grötsch.

 ?? JOHANNES VON PLATO ?? Prominenz beim Spatenstic­h unter anderem mit OB Thomas Nietzsche, Thüringens Finanzmini­sterin Heike Taubert und Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee.
JOHANNES VON PLATO Prominenz beim Spatenstic­h unter anderem mit OB Thomas Nietzsche, Thüringens Finanzmini­sterin Heike Taubert und Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany