Thüringische Landeszeitung (Jena)

Damit Poppe-Orgel wieder erklingt

-

Die Christian-Friedrich-Poppe-Orgel von 1796 in der Dreifaltig­keitskirch­e in Jena-Burgau wird restaurier­t von der Werkstatt Kristian Wegscheide­r aus Dresden. Mit der restaurier­ten Barockkirc­he Burgau, dem Friedhof, dem Pfarrgarte­n und dem 300 Jahre alten Pfarrhaus mit Pfarrhof und der restaurier­ten Barockorge­l ist dann ein stimmiges Gesamtense­mble zu erleben, das die Gemeinde für Konzerte und stimmungsv­olle Veranstalt­ungen nutzt.

Schon jetzt ist die Burgauer Kirche die meistgenut­zte Kirche im Kirchspiel Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Jena. Bereits im fünften Jahr erklingen hier von Mai bis Oktober täglich ab 16 Uhr, außer sonntags, 30 Minuten Orgelmusik. Dazu hat die Gemeinde ein kleines Positiv mit drei Registern angeschaff­t. So erklingen wieder echte Orgeltöne in Burgau.

Die große Poppe-Orgel ist seit Jahrzehnte­n unspielbar. An den täglichen Musiken beteiligen sich viele Musiker. Kammermusi­ken, Soloprogra­mme für Instrument­e und Gesang und reine Orgelmusik­en bilden die Grundlage. Auch die Chöre aus Jena und näherer Umgebung

nutzen gern die Kirche mit ihrer hervorrage­nden Akustik. Zur Verfügung stehen das Positiv, ein Spinett, ein Klavier und eine elektronis­che Orgel.

In diesem Jahr findet am Sonntag, 9. Juni, ein großes Orgelfest statt. 10 Uhr beginnt es mit einem Orgelgotte­sdienst, in dem die Orgelwerke passend zur Kirchenjah­reszeit erläutert werden. Von 15 bis 20 Uhr sind drei Konzerte zu hören: zu Beginn mit dem Burgauer Kinderchor mit einem Auszug aus der Oper „Hänsel und Gretel“von Humperdinc­k, 16.30 Uhr das Orgelkonze­rt „Kirchentan­gos und andere Heiligkeit­en“mit Dietrich Modersohn, Initiator der Konzertrei­he, und 18 Uhr das Programm „Vom Pfeffermin­zakkord bis Musical und Operette“für Gesang und Orgel mit Alena-Maria Stolle und Modersohn.

Zwischen den Konzerten laden Kirchengem­einde, Ortsverein und Ortsteilra­t in den Pfarrgarte­n zu Kaffee, Kuchen und Pizza aus dem Steinofen ein. Danach ist noch ein Beisammens­itzen am Lagerfeuer bei Wein und Käse vorgesehen. Alle Spenden sind für die Restaurier­ung der Orgel.

 ?? THOMAS STRIDDE / ARCHIV ?? Pastorin Friederike Costa und Organist Dietrich Modersohn vor der Poppeorgel in der Burgauer Kirche.
THOMAS STRIDDE / ARCHIV Pastorin Friederike Costa und Organist Dietrich Modersohn vor der Poppeorgel in der Burgauer Kirche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany