Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

In kleinen Orten werden Spender rar

DRK ehrt am Freitag in Mühlhausen seine Blutspende­r – Drei werden für mehr als 100 Spenden ausgezeich­net

- VON CLAUDIA BACHMANN

MÜHLHAUSEN. Der Blutspende­dienst des Deutschen Roten Kreuzes Mühlhausen (DRK) hat die Auszeichnu­ng seiner Blutspende­r wieder zurück in die Stadt geholt. „2016 fand diese Ehrung erstmalig zentral durch den DRK Blutspende­dienst im Theater in Erfurt statt. Aus dem Unstrut-hainich-kreis waren dort aber nur sehr wenige Teilnehmer“, begründet Drk-geschäftsf­ührer Michael Watterott. Für diesen Freitag 19 Uhr hofft man im Mehrgenera­tionenhaus in Mühlhausen auf einen besseren Anklang für die Blutspende­r- und Helfer-dankeschön-veranstalt­ung. 82 Spender werden für ein Spenden-jubiläum ausgezeich­net, so Watterott – darunter Hans Jürgen Rockstein aus Menteroda, der 100 Mal Blut gespendet hat, Katharina Portwich aus Kaisershag­en (125) und Hartmut Barthel aus der Gemeinde Helbedündo­rf (150). Dazu seien etwa 50 Helfer, Ehrenamtli­che und Partner des DRK Mühlhausen geladen. „Insgesamt rechnen wir mit etwa hundert Gästen“, so Watterott. Langfristi­g wolle man den Charakter der Veranstalt­ung vom Schwerpunk­t Blutspende weg und hin zu einer Dankeschön­veranstalt­ung des DRK verändern.

Watterott registrier­t „eine immer geringere Beteiligun­g auf den Dörfern und in kleinen Spendeorte­n“. Als DRK suche man ständig nach neuen, zentralen und lukrativen Orten.

2016 zählte das Rote Kreuz Mühlhausen nach eigenen Angaben 1717 Spender bei 49 Terminen. Besondere Aktionen waren zur Fußball-em und die Aktion Heldenmut am Jahresende.

 ??  ??  zählte das Rote Kreuz Mühlhausen nach eigenen Angaben  Spender. Foto: Inga Kjer, dpa
 zählte das Rote Kreuz Mühlhausen nach eigenen Angaben  Spender. Foto: Inga Kjer, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany