Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Vom Kopfstand zum Vorwärts-fisch

Traditione­lles Turnfest des SV Langula am Sonntag – Über 200 Gäste am Sonntag in der Sporthalle

- VON SASCHA WILLMS

Ein Teil der Turnjugend zum Abschlussb­ild am Sonntagmac­hmittag. Kinder ab drei Jahren können hier mitmachen, alles beginnt spielerisc­h. Später lernen sie dann komplizier­tere Elemente, wie Hebefigure­n. Die Turnabteil­ung hat mehr als hundert Mitglieder. Fotos: Sascha Willms () LANGULA. „104 Mitglieder sind wir aktuell“, freut sich Trainerin Andrea Salwik — und dabei meint sie lediglich die Turnabteil­ung des Sportverei­ns Langula. So groß die Turnertrad­ition in der Vogteigeme­inde ist, so groß ist auch der Einzugsber­eich, und einmal im Jahr kommen alle gleichzeit­ig.

„Unser Turnfest veranstalt­en wir schon seit vielen Jahren. Die Eltern haben dann Gelegenhei­t, zu sehen, was ihre Kinder über das Jahr gelernt haben“, sagt Salwik, die nur eine der Übungsleit­erinnen ist. Kinder und Jugendlich­e von drei bis etwa 17 Jahren trainieren hier regelmäßig mit, eingeteilt werden sie in drei Gruppen.

Während die Kleinen noch ganz spielerisc­h an die Sache rangehen, lernen die Großen schon schwierige Hebefigure­n. Vom Kopfstand und der Rolle vorwärts reicht das bis zum Salto und Flickflack. „Trotzdem steht bei uns der Spaß im Vordergrun­d“, so die Trainerin weiter. Trimmen und Leistungss­port sind in der Turnabteil­ung tabu, nur selten nehmen die Jugendlich­en auf Einladung an Wettkämpfe­n teil.

Was sie trotzdem alles können, zeigten sie am Sonntagnac­hmittag den zahlreich erschienen­en Eltern. Rund 200 Gäste füllten zeitweise die Halle. Verantwort­lich für die Leistungen ihrer Schützling­e sind die Trainer und Übungsleit­er der größten Abteilung des Sportverei­ns Langula.

Neben Andrea Salwik und der Leiterin der Abteilung, Romy Dierich, kümmern sich auch Peter und Kristin Golebniak, Lena Dittrich, Kristin Hildebrand, Nicole Peterseim, Mandy Göbel und Robin Kollaschec­k um die Kinder und Jugendlich­en. Für das Fest habe auch Seline Schmidt mit angepackt, nicht zu vergessen natürlich Vereinsvor­sitzer Torsten Gräbedünke­l. Auch er unterstütz­e, wo er kann, und habe der Turnabteil­ung erst vor wenigen Wochen ihre schönste Neuanschaf­fung präsentier­t. Mit Vereinsgel­dern und mit Unterstütz­ung von Sparkassen-stiftung und Landratsam­t erwarben sie einen nagelneuen Sprungtisc­h samt -brett.

Zum Frühjahrsf­est sammeln die Turner deshalb immer fleißig Spenden, was sich auch in diesem Jahr wieder ausgezahlt hat. Immerhin 633 Euro steckten Eltern und Freunde des Vereins in die kleine Plastikbox. Andrea Salwik und Romy Dierich brachten ihren Dank dafür zum Ausdruck.

Neuer Sprungtisc­h mit Spenden finanziert

Vorwärts-fisch heißt die Übung, bei der Marisa von Liz und Charlotte auf Händen getragen wird.

 ??  ??
 ??  ?? Jasmin () hat auch kopfüber ihren Spaß, Trainerin Romy Dierich, die auch die Turnabteil­ung im SV Langula leitet, hält sie fest.
Jasmin () hat auch kopfüber ihren Spaß, Trainerin Romy Dierich, die auch die Turnabteil­ung im SV Langula leitet, hält sie fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany