Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Drei haben Fahrverbot zu erwarten

62 Verstöße im Kreis bei Blitzermar­athon

- VON CLAUDIA BACHMANN

LANDKREIS. Drei Autofahrer, die am Mittwoch auf den Straßen des Unstrut-hainich-kreises deutlich zu schnell unterwegs waren, müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Diese Bilanz über den „Blitzermar­athon“zog am Freitag die Polizeiins­pektion Unstrut-hainich. Sie hatte sieben Kontrollst­ellen aufgebaut. Zu schnell waren:

● fünf Fahrer in Ballhausen (Spitzenrei­ter 74 km/h)

● sieben in Großengott­ern in einer Tempo-30-zone (49 km/h)

● zehn in der Mühlhäuser Straße in Bad Langensalz­a

● sieben in Großmehlra

● vier in Seebach

● 13 in der Hollenbach­er Landstraße in Mühlhausen

● vier an der Grünen Pforte in Mühlhausen

Je ein Fahrer in Großmehlra und an den beiden Kontrollst­ellen in Mühlhausen war derart flott unterwegs, dass ihm nun der Entzug des Führersche­ines droht, so die Polizei. „Die Kontrollst­ellen waren vorher angekündig­t. Das zeigt, dass wir als Polizei an diesem Tag präventiv tätig sein wollten und nicht repressiv, denn unangepass­te Geschwindi­gkeit ist und bleibt die häufigste Unfallursa­che“, sagt Reimund Hentschel von der Polizeiins­pektion Unstrut-hainich. Auffallend: In Großengott­ern wurden auch zwölf Verstöße gegen die Gurtpflich­t geahndet. Thüringenw­eit wurden zwischen Mittwoch- und Donnerstag­morgen mehr als 2000 Fahrer gemessen, die schneller unterwegs waren, als die Polizei erlaubt. Insgesamt wurden rund 125 000 Fahrzeuge kontrollie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany