Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Neue Gemeindepä­dagogen für Langensalz­a und Tennstedt

Helke Goldhahn und Annett Hoschkara übernehmen Stellen zum 1. August. Langjährig­e Erfahrunge­n in Kinder und Jugendarbe­it

- VON FRIEDEMANN KNOBLICH

BAD LANGENSALZ­A. Am 1. August werden zwei Gemeindepä­dagoginnen ihren Dienst in der Region Bad Langensalz­a und Bad Tennstedt aufnehmen. Das teilte der Evangelisc­he Kirchenkre­is Mühlhausen mit.

Helke Goldhahn wird demnach für die Bad Langensalz­a zugeordnet­en Kirchengem­einden zuständig sein – neben der Kernstadt sind das Ufhoven, Thamsbrück und Merxleben. Den Bereich Bad Tennstedt, zu dem auch die Orte Ballhausen, Kutzleben, Lützensömm­ern, Bruchstedt, Haussömmer­n, Hornsömmer­n und Mittelsömm­ern gehören, übernimmt Annett Hoschkara. Die beiden Frauen sollen in ihren Gemeinden die Jugend- und Teeniearbe­it sowie die Arbeit mit Kindern und Familien koordinier­en und betreuen. Nach Angaben des Kirchenkre­ises stammt die 46-jährige Annett Hoschkara aus Erfurt und lebt mit ihrem Mann in Gräfentonn­a. Nach langjährig­er Tätigkeit in der landeskirc­hlichen Verwaltung freue sie sich darauf, wieder als Gemeindepä­dagogin Dienst „an der Basis“tun zu können. Im gemeindepä­dagogische­n Bereich habe sie neben mehreren befristete­n Stellen vor allem ehrenamtli­ch Erfahrunge­n in der Arbeit mit Kindern, Jugendlich­en und Erwachsene­n sammeln können.

In ihrem künftigen Wirkungskr­eis habe sich Annett Hoschkara bereits vorstellen können, so in der ehrenamtli­ch geleiteten Kindergrup­pe in Nägelstedt und bei einer Schulung zur Kinderleit­ercard in Bad Tennstedt, die sie unterstütz­te. Weitere Begegnunge­n in den anderen Orten sollen noch vor Dienstbegi­nn folgen.

Helke Goldhahn (47 Jahre) bringe verfüge als ausgebilde­te Kinderdiak­onin und aus verschiede­nen haupt- und ehrenamtli­chen Tätigkeite­n über einen reichen Erfahrungs­schatz in der Arbeit mit Kindern, Teenagern, Jugendlich­en und Familien Unter anderem sei sie in Kindertage­sstätten, verschiede­nen Gemeinden und der Familienko­mmunität Siloah in Neufranken­roda tätig gewesen – etwa als Referentin bei der jährlichen Zeltstadt.

Helke Goldhahn freue sich auf die neue Herausford­erung in und um Bad Langensalz­a, bei der sie dazu beitragen wolle, die hier lebenden Menschen in ihrem Glauben zu begleiten, Brauchtum und Traditione­n aufblühen zu lassen.

Auch Helke Goldhahn habe bereits damit begonnen, sich vor Ort vorzustell­en und kenne die Region zudem durch Kontakte bei Seminaren, Konventen, die Jugendkirc­he und Freundscha­ften. Der Mitteilung zufolge ist sie verheirate­t und Mutter von drei Kindern.

Zurück zum „Dienst an der Basis“

 ??  ?? Annett Hoschkara wird künftig in Bad Tennstedt und Umgebung unterwegs sein. Foto: Daniel Volkmann
Annett Hoschkara wird künftig in Bad Tennstedt und Umgebung unterwegs sein. Foto: Daniel Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany