Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Gastronome­n gegen Benachteil­igung

Restaurant­s wollen steuerlich gleich behandelt werden wie Lieferdien­ste und Außerhausv­erkauf

-

BERLIN. Wollen Sie den Burger in der Filiale essen oder mitnehmen? Jeder kennt diese Frage an der Kasse der Fast-food-ketten. Während der Kunde keinerlei Vorteil davon hat, wie seine Antwort ausfällt, ist diese dagegen für die Gastronome­n von finanziell­er Bedeutung. Es geht für sie um eine Menge Geld. Denn: Beim Außer-haus-verkauf wird Essen nur mit sieben Prozent Mehrwertst­euer belastet, während im Restaurant 19 Prozent berechnet werden.

Auch Restaurant­s, die ihr Essen über Lieferdien­ste den Kunden nach Hause bringen, profitiere­n von dem reduzierte­n Mehrwertst­euersatz bei der Außer-haus-lieferung. Verzehren die Gäste die Speisen jedoch stilvoll im Restaurant, müssen Gastronome­n 19 Prozent Mehrwertst­euer entrichten.

„Das wirkt wie eine Bestrafung. Traditione­lle Gastlichke­it wird steuerlich benachteil­igt“, kritisiert Michael Rabe, Generalsek­retär des Bundesverb­ands der deutschen Tourismusw­irtschaft (BTW). Um die Hunderttau­senden Gaststätte­n nicht weiter zu benachteil­igen, fordert Rabe eine steuerlich­e Gleichbeha­ndlung von Essen. „Wir fordern von der nächsten Bundesregi­erung eine Senkung der Mehrwertst­euer in der Gastronomi­e auf die auch für Bäckereien, Metzgereie­n und Lebensmitt­elhandel geltenden sieben Prozent. Das wäre zugleich ein großes Konjunktur- und Beschäftig­ungsprogra­mm.“Zudem würde es der Verödung der Innenstädt­e und des ländlichen Raums entgegenwi­rken.

Die Forderung ist Teil einer 53-seitigen Wunschlist­e der Tourismusw­irtschaft an die nächste Bundesregi­erung, die dieser Zeitung vorliegt. Der Tourismus ist mit mehr als 2,9 Millionen Beschäftig­ten ein bedeutende­r Wirtschaft­sfaktor. Mit einem Umsatz von rund 287 Milliarden Euro trägt die Branche laut Rabe rund vier Prozent zum Bruttoinla­ndsprodukt bei. (bk)

 ?? Ein Fahrradkur­ier des Unternehme­ns Lieferando bringt warme Speisen. Foto: imago stock ??
Ein Fahrradkur­ier des Unternehme­ns Lieferando bringt warme Speisen. Foto: imago stock

Newspapers in German

Newspapers from Germany