Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Und übrigens – die Nachrichte­n

-

Wildtiere wie Waschbären bei sich zu Hause aufzunehme­n. Es sei nicht gut, wenn sich die Tiere zu sehr an den Menschen gewöhnen. Das Paar in Kanada machte sich auf die Suche nach einer Auffangsta­tion für Wildtiere.

Mehrere Stationen hätten jedoch abgesagt, etwa wegen Überfüllun­g. Den Findern sei angeboten worden, die Tiere einzuschlä­fern. Doch das brachten sie nicht übers Herz. So wurden sie vorerst zu den Babysitter­n der Waschbären.

Schließlic­h fand das Paar doch noch eine Station, nicht allzu weit von ihrem Wohnort entfernt. (dpa)

Ein Tag für Hundehelde­n

Sie jagen Verbrecher, spüren Vermisste nach einem Erdbeben auf oder erschnüffe­ln Dro- gen: Arbeitshun­de haben viele wichtige Aufgaben. Oft unterstütz­en sie die Polizei oder et- wa die Bergrettun­g bei ihren Einsätzen. Auf diese Heldenta- ten will eine Organisati­on aus Spanien aufmerksam machen. Sie fordert einen „Welttag der Arbeitshun­de“. Warum genau? Damit alle Menschen weltweit an einem Tag im Jahr an die tierischen Helden denken.

Damit die Hunde diese Anerkennun­g bekommen, hat die spanische Organisati­on einen Antrag bei den Vereinten Nationen gestellt. Die Vereinten Nationen sind eine Weltorgani­sation. Ihr gehören fast alle Länder der Erde an. Die Vereinten Nationen haben bereits viele Welttage beschlosse­n. Die Regierung in Spanien und das Königshaus unterstütz­en die Idee für einen „Welttag der Arbeitshun­de“schon. (dpa)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany