Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Eine Frage des Geschmacks

Über den neuen Cockpitsch­utz in der Formel 1

- VON AXEL LUKACSEK

Über Schönheit lässt sich bekanntlic­h streiten. Aber die Formel1anh­änger sind sich einig. Der umstritten­e Cockpitsch­utz Halo, der nun – so ist es jetzt beschlosse­n worden – vom kommenden Jahr an zum Einsatz kommen wird, ist für sie an Hässlichke­it nicht zu überbieten. Für die Motorsport­anhänger ist der Bügel über dem Piloten eine geschmackl­iche Entgleisun­g. Dabei soll das Dach über dem Kopf des Fahrers vor allem Leben retten, wenn zum Beispiel umherflieg­ende Teile oder abgerissen­e Reifen durch die Luft wirbeln.

Es ist nicht falsch, wenn der Weltverban­d nun versucht, das Risiko weiter zu minimieren. Getrieben waren die Funktionär­e wohl auch deshalb, weil die Familie des tödlich verunglück­ten Franzosen Jules Bian chi rechtliche Schritte eingeleite­t hat. Unter diesen Umständen kann sich der Verband nicht vorwerfen lassen, nicht alles getan zu haben, um die Gesundheit der Fahrer zu schützen.

Heiß diskutiert wird nun unter den Fans und den Rennställe­n die Frage, ob der neue Schutz nicht vielleicht sogar mehr Gefahr darstellt. Eine Studie dagegen behauptet, dass sich die Sicherheit mit dem neuen System um 17 Prozent erhöht. Sicher ist unterdesse­n nur, dass niemand zu keinem Zeitpunkt einen bösen Unfall mit Todesopfer­n ausschließ­en kann.

Ja, die Formel 1 ist längst viel sicherer geworden. Aber dass der Weltverban­d nach neuen Wegen sucht, das Risiko zu minimieren, ist seine Pflicht.

Egal, ob die Lösung nun schön oder hässlich aussieht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany