Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Lernen in London, bummeln in Budapest

Umfrage unter den Schülern des Evangelisc­hen Schulzentr­ums Mühlhausen zu den Chancen der EU

- VON LUISE STOLZE, JOSEPHINE HAUPT, JULIANE JOHN, ADRIAN HAUPT UND MARIUS MILDE

MÜHLHAUSEN. Aufgrund unseres Themas und unserer Forschung zum Thema EU haben wir eine Umfrage in unserer Schule vorgenomme­n, bei welcher Schüler ab der 8. Klasse befragt wurden. Den Fragebogen haben wir ziemlich einfach gestaltet.

Es wurden sechs Auswahlmög­lichkeiten von uns aufgeliste­t: Reisen, Import und Export, Schule/studium, Wohnen, Währung und „keine Ahnung“. Die Ergebnisse waren erstaunlic­h vielseitig. Viele, vor allem in den Klassen 8 und 9, haben „keine Ahnung“angekreuzt, insgesamt ganze 16 Prozent. Das weist auf Unwissenhe­it hin, was unserer Meinung nach gerade bei solch einem wichtigem Thema nicht der Fall sein sollte. Dennoch haben sich sehr viele dafür entschiede­n, ihr Kreuzchen beim Thema Wohnen zu setzen, denn auch ohne Visum oder Arbeitserl­aubnis kann man in einem europäisch­en Ausland wohnen und arbeiten. Dies waren 19 Prozent aller Befragten.

Auch des Häufigeren aufgetauch­t ist das Kreuz bei Schule beziehungs­weise Studium. Gerade für junge Schüler, wie für diese Befragten, ist es sehr interessan­t, einen Schüleraus­tausch anzutreten und so neue Erfahrunge­n zu sammeln. Genau dies ermöglicht uns die EU.

In diesem Feld ihr Kreuzchen gesetzt haben ebenfalls 19 Prozent der Befragten.

Ein weiterer nennenswer­ter Aspekt ist die Währung. Einige haben sich auch dafür entschiede­n, denn in fast jedem europäisch­en Land gilt die gleiche Währung. So ermöglicht es uns ein viel einfachere­s Einkaufen von Waren. Dieses Thema empfanden 15 Prozent als sehr wichtig.

Durch solch eine Umfrage kann man einmal gut feststelle­n auf welchem Wissenssta­nd sich Jugendlich­e bei solch einem Thema befinden.

Es ist einerseits sehr interessan­t, doch anderersei­ts auch ein wenig erschrecke­nd. Man sollte überall ein bisschen mehr darauf achten, dass auch junge Menschen darüber Bescheid wissen, wo sie leben und was genau dies für Vorteile für sie höchstpers­önlich hat. Reisen Währung Wohnen m

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany