Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Europa spricht Englisch

In vielen Ländern ist auch Deutsch beliebt

-

MÜHLHAUSEN. Englisch ist die am häufigsten erlernte Fremdsprac­he in der EU – über 80 Prozent aller Schüler der Primarund Sekundarst­ufe I lernten Englisch. Die zweithäufi­gste Fremdsprac­he für diese Schüler war Französisc­h (16 Prozent), gefolgt von Deutsch (9) und Spanisch (6).

Außer in Belgien, Großbritan­nien und Irland (Französisc­h) sowie in Luxemburg (Deutsch) war Englisch in 21 Eu-mitgliedst­aaten sowie in Island, Kroatien, Mazedonien, Norwegen und in der Türkei die am häufigsten erlernte Fremdsprac­he in diesen Klassen.

Deutsch war in acht Ländern die am zweithäufi­gsten erlernte Fremdsprac­he: in Dänemark, Irland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechisc­he Republik und Ungarn. Französisc­h war ebenfalls in acht Ländern die am zweithäufi­gsten erlernte Fremdsprac­he.

Auch in der Sekundarst­ufe II ist Englisch die am häufigsten erlernte Fremdsprac­he. Eu-weit lernen über 90 Prozent aller Schüler Englisch. Die Eu-weit in der Sekundarst­ufe II am zweithäufi­gsten erlernte Fremdsprac­he war Deutsch, die von mehr als einem Viertel der Schüler erlernt wurde (27 Prozent). Darauf folgten Französisc­h (26 Prozent) und Spanisch (19 Prozent). Bezogen auf die untersucht­en Staaten war Deutsch in 12 Staaten die am zweithäufi­gsten erlernte Fremdsprac­he – in Bulgarien, Dänemark, Großbritan­nien, Irland, Kroatien, Niederland­e, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechisc­he Republik, Türkei, Ungarn. Quelle: BZPB

Newspapers in German

Newspapers from Germany