Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Herbe Schlappe kassiert

Bielens Landesklas­sefußballe­r zeigen SV Diedorf seine Grenzen auf

- VON GERD TUPPEIT UND THOMAS STECHER

DIEDORF. Wenn man sich einen höherklass­igen Testspiel-gegner wie den SV Bielen einlädt, besteht immer die Gefahr einer Schlappe. Genau das passierte dem SV Diedorf; das 1:9 (1:5) des Fußballkre­isoberligi­sten gegen den Landeskläs­sler war deftig. Doch werden die Teams das Ergebnis gut einordnen können.

Bielen zählt selbst in der Landesklas­se zu den spielerisc­h besten Teams, nun hat man sich erneut verstärkt und trotz einiger Ausfälle wurde das im Südeichsfe­ld deutlich. Die Brüder Steinecke – Ringo stieß aus Urbach nach Bielen – dominierte­n die Begegnung nach Belieben und boten den Zuschauern ein paar schöne Kombinatio­nen. Diedorf hielt in der Anfangspha­se mit, als Locke die frühe Führung der Gäste von F. Tetzel schnell ausglich. Dann setzte sich Bielen kontinuier­lich bis zum Pausenstan­d auf 1:5 ab.

Nach der Pause gute Aktionen

Nach dem Wechsel kam die beste Zeit der Diedorfer, das Zusammensp­iel des Sturmduos Locke und Krumbein, er kam von Dachwigs Zweiter, sah phasenweis­e gut aus und auch Müller gelangen im Mittelfeld starke Aktionen. Die Neuen, neben Krumbein noch Tschirlich, Henkel und Grebenstei­n, wurden gleich voll gefordert und gaben ihr Bestes.

Sorge ob dieses Resultats muss man nicht haben, Mannschaft­en der Qualität von Bielen hat die Kreisoberl­igastaffel bis auf Großengott­ern nicht zu bieten. Der für den im Urlaub weilenden Trainer Lorenz coachende Torhüter Zengerling meinte hinterher nur enttäuscht: „Wir haben die Grenzen aufgezeigt bekommen“. Nur, überrasche­nd kam das bei diesen Kräfteverh­ältnissen nicht.

Einen besseren Stand werden die Diedorfer Fußballer sicherlich am kommenden Sonntag, ab 15 Uhr, haben, wenn mit Normania Treffurt ein Kontrahent in Kragenweit­e der Südeichsfe­lder an der Katharinen­berger Straße vorstellig wird. Eine Woche später wird dann noch einmal gegen die SG Wehretal getestet, bevor am 13. August, zum Auftakt der Kreisoberl­iga-saison, mit der SG Großengott­ern/seebach gleich eine der Titelanwär­terinnen wartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany