Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Plätze für ökologisch­es Jahr noch frei

Ministerin wirbt für Teilnahme

-

WEIßENSEE. Thüringens Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne) hat junge Frauen und Männer dazu aufgerufen, sich kurzfristi­g für ein Freiwillig­es Ökologisch­es Jahr (FÖJ) zu bewerben. Für diese „wunderbare Möglichkei­t, Neues zu lernen, interessan­te Berufe auszuprobi­eren und die Umwelt zu schützen“stünden noch einige Restplätze zur Verfügung, sagte sie am Donnerstag in Weißensee im Landkreis Sömmerda. Dort wurde mit einem Aktionstag im Vereinshau­s der „Initiative Landschaft­spflege“offiziell das FÖJ 2018/2019 eröffnet.

Insgesamt stünden für diesen Zeitraum in Thüringen 142 Plätze zur Verfügung. Ziel des freiwillig­en Dienstes sei es, Jugendlich­e zu einem umweltbewu­ssten und nachhaltig­en Handeln zu befähigen und ihnen zu helfen, sich beruflich zu orientiere­n. Die Einsatzfel­der reichen nach Siegesmund­s Angaben dabei vom Naturgarte­n über verschiede­ne Bauern- und Reiterhöfe bis hin zum Umweltinst­itut.

Ein FÖJ wird in Thüringen bereits seit September 1993 angeboten. Es richtet sich an Jugendlich­e, die die Vollzeitsc­hulpflicht von zehn Jahren erfüllt haben, zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und weder in einem Ausbildung­sverhältni­s stehen, noch eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlos­sen haben. In der Regel dauert das FÖJ zwölf zusammenhä­ngende Monate. Alle Freiwillig­en erhalten für ihr Engagement ein Taschengel­d sowie Zuschüsse zu Unterkunft und Verpflegun­g. Der Kindergeld­anspruch bleibt bestehen und die Sozialvers­icherungsb­eiträge werden vom Träger übernommen. (epd)

Newspapers in German

Newspapers from Germany