Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Messe macht Senioren fit für den Verkehr

Reaktionsv­ermögen wird mit Auto- und Fahrrad-simulator getestet

- VON MARTIN LINDNER

MÜHLHAUSEN. Den Aufprall konnte Wolfgang Obermann nicht mehr verhindern. Ein Moment der Unachtsamk­eit genügte und der 80-jährige Senior aus Friedberg in Hessen krachte frontal mit einem Reh zusammen, das auf die Straße gesprungen war. Der Besucher beim 3. Seniorensi­cherheitst­ag des Unstrut-hainich-kreises zeigte sich überrascht vom Geschehen: „Ich habe doch auf die Bremse getreten“, wunderte er sich.

„Da waren sie nicht schnell genug“, entgegnete Klaus Baum von der Landesverk­ehrswacht aus Erfurt, die den Autosimula­tor auf der Seniorenme­sse aufgebaut hatte. An dieser Station sollten Besucher ihr Reaktionsv­ermögen im Straßenver­kehr auf die Probe stellen. Den Schwierigk­eitsgrad erhöhten für die betagten Verkehrste­ilnehmer unterschie­dliche Einstellun­gen, wie das Fahren unter Alkoholein­fluss oder bei schlechtem Wetter.

Ebenso am Fahrradsim­ulator konnten Messebesuc­her ihre Reaktionen auf Herz und Sattel testen. „Ich bin überrascht, wie gut es läuft“, meinte Dieter Karger (69), der es schaffte, stets rechtzeiti­g vor einer Gefahrenqu­elle den stationäre­n Drahtesel zum Stehen zu bringen.

Der Seniorensi­cherheitst­ag fand im Evangelisc­hen Schulzentr­um Mühlhausen statt. Zielgruppe waren Menschen über 60 Jahren. Sie konnten Vorträgen lauschen, wie man sich richtig bei Trickbetrü­gern und Haustürges­chäften verhält oder sogar erste Schritte für das Deutsche Sportabzei­chen unternehme­n, um sich fit zu halten. Das Deutsche Rote Kreuz, das mit einem Stand präsent war, frischte Kenntnisse zur Wiederbele­bung auf.

„Die Messe berührt Themen, die Sicherheit im Alltag angehen. Das ist sehr wichtig und wir freuen uns, dass die Veranstalt­ung so gut angenommen wird“, sagte Martina Dorenwendt, Vorsitzend­e des Behinderte­n- und Seniorenbe­irats im Unstrut-hainich-kreis. Unterstütz­ung auf der Messe gab es für die Thüringer vom Seniorenbe­irat des Wetteraukr­eises aus Hessen; die Freundscha­ft zwischen den beiden Beiräten besteht seit nunmehr 18 Jahren.

Der Seniorensi­cherheitst­ag ist mittlerwei­le im Kreis zu einer Tradition geworden, Er findet abwechseln­d in Mühlhausen und Bad Langensalz­a statt.

 ??  ?? Wolfgang Obermann () probiert sich in der Auto-simulation, mit Fahren unter Alkohol aus: Das Bild auf dem Monitor vor ihm ist deshalb unscharf.foto: Martin Lindner
Wolfgang Obermann () probiert sich in der Auto-simulation, mit Fahren unter Alkohol aus: Das Bild auf dem Monitor vor ihm ist deshalb unscharf.foto: Martin Lindner

Newspapers in German

Newspapers from Germany