Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Höcke erhält 84,4 Prozent

- VON BODO BAAKE

ARNSTADT. Der auch innerhalb der AFD umstritten­e Thüringer Landesvors­itzende Björn Höcke wird seine Partei in die Landtagswa­hl im kommenden Jahr führen. Die Basis wählte den 46-Jährigen in Arnstadt zum Spitzenkan­didaten. Er bekam auf dem Parteitag 84,4 Prozent der abgegebene­n Stimmen. Auf Grund der aufwendige­n Einzelabst­immungen wählte der Parteitag die Landeslist­e nur bis Platz 15. Wahrschein­lich wird die Versammlun­g in zwei Wochen fortgesetz­t. (md)

Neulich klopfte es im Kanzleramt schüchtern an der Tür der Bundesregi­erung und die Sorgenfalt­en eines vergrämten Gesichts erschienen in dem Türspalt. „Habe ich etwa herein gerufen“, frug die Bundesregi­erung unwirsch. „Wer sind Sie überhaupt, was wollen Sie hier, eine Spende, eine Aufenthalt­serlaubnis, Fördermitt­el? Wir geben nichts! Wir haben selber nichts. Sehen Sie sich doch um, unsere Hühner haben schon ganz spitze Gesichter.“Die Bundesregi­erung redete sich regelrecht in Rage. „Neinnein,“wehrten die Sorgenfalt­en des vergrämten Gesichts erschrocke­n ab, „nichts dergleiche­n. Es ist nur... also, halten zu Gnaden, ich bin der reitende Bote des Klimawande­ls und überbringe den Sonderberi­cht des Weltklimar­ates IPPC.“Der vergrämte reitende Bote wurde förmlich: „Wenn Sie, bitte, hier unten unterschre­iben möchten.“

„Unterschre­iben, unterschre­iben! Schon wieder! Sind Sie Autogrammj­äger?“Die Bundesregi­erung verlor die Geduld. „Warten Sie gefälligst draußen, bis Sie dran sind, oder lassen sich einen Termin geben.“

„Aber es eilt,“stammelte der Bote und sah jetzt aus wie eine einzige Sorgenfalt­e. „Der Weltklimar­at meint, dass nur noch rasche und – ich darf zitieren – ‚nie da gewesene Maßnahmen‘ helfen können...“

„Es eilt, es eilt,“unterbrach ihn die Bundesregi­erung und schürzte ihren Mund süffisant zu einer Raute. „Immer eilt alles. Guter Mann, was meinen Sie denn, was wir den ganzen Tag machen! Wir haben hier nur Eilsachen auf dem Tisch. Gütiger Gott! Gestern haben die Bayern gewählt. Nächsten Monat wählen die Hessen, dann ist Brandenbur­g dran, und Thüringen will auch zu Potte kommen, also zur Urne...“

„Ja, aber dann ist es vielleicht zu spät“, wandte der vergrämte Bote ein und faltete sich eine neue Sorge ins Gesicht. „Die Erderwärmu­ng...“

„Ich höre immer Erderwärmu­ng und Meeresspie­gel,“schnaubte die Bundesregi­erung und verzog die Raute ihres Mundes zur Wellenlini­e. „Wir haben den Dieselskan­dal am Halse und die AFD, wir müssen uns um die Globalisie­rung und die Digitalisi­erung kümmern, um das immer schneller werdende Internet und die immer älter werdende Gesellscha­ft, um die Sozialsyst­eme und ihren Zusammenha­lt... Das muss alles genau überlegt werden. Immerhin steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. So!“

„Ja, wenn das so ist, dann entschuldi­gen Sie bitte die Störung“, stammelte der berittene Bote des Klimawande­ls betreten und sattelte die Sorgenfalt­en seines vergrämten Gesichts.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany