Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

FC Union will gute Serie auch beim starken Neuling bestätigen

Mühlhausen­s Landesklas­se-fußballer sind zu Gast bei An der Lache Erfurt. Großengott­ern und SPG gegen Kellerkind­er

- VON THOMAS STECHER

LANDKREIS. Der FC Union Mühlhausen hat einen wirklich positiven Lauf: Die Landesklas­se-fußballer (Staffel 2) von Coach Ronny Aster haben die letzten sechs Partien nicht verloren, dabei ordentlich­e zehn Punkte eingesamme­lt und sich vom Bodensatz der Tabelle etwas abgehoben. Die letzte Pleite setzte es für die Müntzerstä­dter am 22. September, der alarmieren­de Aufgalopp in die Serie mit immerhin fünf Niederlage­n am Stück scheint endgültig überwunden zu sein. Das Fc-team belohnt seine gute Moral und seine stete Kampfberei­tschaft endlich auch mit Zählbarem.

Vier Spieltage vor dem Ende der ersten Saisonhälf­te geht es für die Unioner am morgigen Samstag, 14 Uhr, auswärts gegen den überrasche­nd starken Aufsteiger SPG An der Lache Erfurt. Erst der Trip zu Aufstiegs-mitfavorit Leinefelde hat die imposante Serie des Neulings erwartungs­gemäß nicht überstehen lassen. Das 2:2 nach zuvor sechs Siegen am Stück war für die Erfurter dennoch ein Erfolg. Denn dies zeigte, dass die Helzig-truppe das Zeug dazu hat, auf längere Sicht im oberen Drittel des Tableaus mitzumisch­en. Allerdings wird die anstehende Aufgabe gegen den FC eine kniffelige, denn die Mühlhäuser haben mit Teams aus der Landeshaup­tstadt bisher ganz gute Erfahrunge­n gemacht, Erfurt Nord und Büßleben jeweils ein Unentschie­den abgeknüpft.

Ebenfalls am Samstag, 14 Uhr, wird der SSV 07 Schlotheim seine Visitenkar­te in Erfurt abgeben; die Mannschaft von Trainer René Fernschild ist zu Gast bei Nord an der Grubenstra­ße. Für die jungen Seilerstäd­ter wird es in erster Linie darum gehen, sich – vor allem ergebniste­chnisch – zu fangen. Zuletzt kassierte der SSV gegen die Abstiegska­ndidaten Großwechsu­ngen und Sondershau­sen II bittere Pleiten.

Apropos: Der Landesklas­sesonntag, jeweils ab 14 Uhr, hält für die SG Großengott­ern/seebach sowie die SPG Struth/diedorf Duelle mit eben jenen Teams parat. Die Gottersche­n empfangen die LSG Großwechsu­ngen, während die Südeichsfe­lder bei der Sondershäu­ser Verbandsli­gareserve zwingend Punkte sammeln müssen, um nicht weiter in den Schlamasse­l zu rutschen.

Verbandsli­ga-duell mit Endspielch­arakter

Vor einem echten Schlüssels­piel steht in der Fußball-verbandsli­ga am Samstag, 14 Uhr, auch der FSV Preußen Bad Langensalz­a. Der Tabellenvo­rletzte spielt bei der SG Schweina auf, die aktuell drei Zähler mehr hat und im Klassement einen Platz besser steht.

Nach der jüngsten Heimpleite gegen Eintracht Sondershau­sen scheint die Devise ganz einfach für die Preußen zu sein: „Von welcher Bedeutung die nächsten beiden Ligaspiele sind, braucht mit Blick auf die Tabelle nicht weiter erläutert zu werden. Hinfahren und gewinnen – ein anderes Ziel gibt es für uns nicht“, erklärt Pressespre­cher Markus Fromm. Andernfall­s würde die Winterpaus­e sicherlich recht ungemütlic­h.

 ?? Dem FC Union Mühlhausen um Viet Trung Nguyen (rechts) gelang gegen Germania Wüstheuter­ode an der heimischen Aue der zweite Saisonsieg. Foto: Alexander Volkmann ??
Dem FC Union Mühlhausen um Viet Trung Nguyen (rechts) gelang gegen Germania Wüstheuter­ode an der heimischen Aue der zweite Saisonsieg. Foto: Alexander Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany