Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Titel vorzeitig verteidigt

Unstruttal-team Sebastian Vollak und Peter Messerschm­idt ist bei der Havelland-rallye nicht zu stoppen und gewinnt Schotter-cup erneut

- VON KLAUS-DIETER RICHTER

REISER. Der Schotter-cup 2018 fand seinen Abschluss mit der 21. Auflage der Internatio­nalen Lausitz-rallye. Diese ist Mitteleuro­pas größte Schotter-rallye. Insgesamt 79 Teams aus 14 Nationen nahmen die zehn Wertungspr­üfungen über 152 Kilometer in Angriff. Das hochklassi­g besetzte Feld versprach viel Spannung. Mit elf R5-, zwei R4- sowie zwei Super-2000-autos wies die Lausitz-rallye eine Konkurrenz auf, die kein Lauf zur deutschen Meistersch­aft erreicht hat. R5-autos verfügen über Allradantr­ieb und werden bei der Europa- und Weltmeiste­rschaft eingesetzt.

Die Favoriten waren die Vorjahress­ieger Anders Gröndal und Roger Eilertsen (Norwegen) auf Ford Fiesta R5 und die Deutschen Matthias Kahle/christian Dörr sowie Fabian Kreim/frank Christian, beide auf Skoda Fabia R5. Hier war besonders das Generation­en-duell interessan­t: Kahle war siebenmal deutscher Rallyemeis­ter und ist damit der erfolgreic­hste Pilot dieser Titelkämpf­e. Kreim ist derzeit der erfolgreic­hste deutsche Nachwuchsf­ahrer. Er stand bei den sechs Europameis­terschafts­läufen viermal auf dem Podest und wurde am Ende Dritter bei den Junioren.

Fabian Kreim gewann die erste Prüfung der Lausitz-rallye und verteidigt­e seinen Platz bis zum Ziel. Insgesamt gewann er fünf Prüfungen und siegte mit 13 Sekunden Vorsprung vor Kahle. Den dritten Platz belegten die Tschechen Jaroslav Orsák und Jindriška Žáková auf Ford Fiesta R5. Als bestes Thüringer Team kamen Ramonat und Phieler auf Platz 16. Gröndal konnte die Rallye wegen gesundheit­licher Probleme nicht beenden.

24 der 79 gestartete­n Teams sind im Schotter-cup eingeschri­eben. Nicht dabei war das Duo Vollak/ Messerschm­idt (Unstruttal). Man hatte sich die Titelverte­idigung schon beim vorletzten Lauf, bei der Havelland-rallye, mit einem Klassen- und Gruppensie­g gesichert. Den zweiten Platz der Gesamtwert­ung sicherten sich Müller/trabs auf BMW 318. Rang 3 erreichte das Ehepaar Weileder auf Mitzubishi Evo.

2019 wechselt Sebastian Vollak auf die Rundstreck­e und wird somit eine erneute Titelverte­idigung nicht in Angriff nehmen.

 ??  ?? Pilot Sebastian Vollak und Co. Peter Messerschm­idt lieferten zur Havelland-rallye auf den Punkt genau ab und fuhren ihren zweiten Titel in Serie ein. Foto: Klaus-dieter Richter
Pilot Sebastian Vollak und Co. Peter Messerschm­idt lieferten zur Havelland-rallye auf den Punkt genau ab und fuhren ihren zweiten Titel in Serie ein. Foto: Klaus-dieter Richter

Newspapers in German

Newspapers from Germany