Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Bickenried­er Züchterfam­ilie räumt bei Südeichsfe­ldschau ab

Aussteller aus drei Landkreise­n und sogar aus Nordrhein-westfalen kommen mit ihren Vögeln zum Wettbewerb nach Heyerode

- VON REINER SCHMALZL

HEYERODE. Eigentlich hätten Claudia und Maik Gleichmar und deren Kinder Lisa (21) und Nils (17) mit ihren am Wochenende auf der dritten Südeichsfe­ldschau in Heyerode präsentier­ten Hühnern und Tauben eine eigene Ausstellun­g bestreiten können. Denn die Bickenried­er Züchterfam­ilie war auf der Kreisschau mit Kreisjugen­dschau der Rassegeflü­gelzüchter des Kreisverba­ndes Mühlhausen gleich mit rund 50 unter den insgesamt 600 Tieren vertreten. Während Nils Gleichmar für seine rost-rebhuhnfar­bigen Zwergwelsu­mer einen Leistungsp­reis bekam, erhielt seine Schwester Lisa für die ebenfalls präsentier­ten Zwerghühne­r dieser Rasse den Kreismeist­ertitel. Auch ihr Vater Maik Gleichmar ging nicht leer aus und durfte sich über eine Bundesmeda­ille für sein Sextett von Tauben der Rasse Mittelhäus­er weiß freuen. Weitere Leistungsp­reise wurden zum Abschluss der zweitägige­n Ausstellun­g in der Festhalle „Heyeröder Hafen“an Lukas Balmer (Oberdorla) für seine Böhmischen Gänse, an Stephan Lorenz (Lengenfeld/stein) für seine Italiener und Gert Fullert (Niederdorl­a) für seine Deutschen Zwerg-wyandotten verliehen. Kreismeist­er wurden Klaus Riemer (Oberdorla) mit Deutschen Champell-enten, Steffen Ackermann (Weinbergen) mit Wyandotten sowie Bernward Hunstock (Schierschw­ende) mit Gimpeltaub­en. Schließlic­h konnten sich die zehnjährig­e Jillian Herold (Grabe) mit ihren Zwerg-wyandotten und der ebenfalls zehnjährig­e Jonas Kieser (Oberdorla) mit seinen Niederländ­ischen Schönheits­brieftaube­n auch jeweils über einen Kreismeist­ertitel freuen.

An der dritten Südeichsfe­ldschau beteiligte­n sich auch wieder Züchter aus dem Wartburgun­d Eichsfeldk­reis. Und aus Barntrup (Nordrhein-westfalen) kam schließlic­h der gebürtige Heyeröder Tobias Höppner mit insgesamt 16 Rassetaube­n „angeflogen“. Der am weitesten gereiste Ausstellun­gsbesucher war Eddy Hak aus dem niederländ­ischen Slootdorp. „Respekt an alle Geflügelzü­chter, die hier ausstellen und mit ihrem Hobby der Öffentlich­keit so viel Freude bereiten“, sagte Südeichsfe­ldbürgerme­ister Andreas Henning (parteilos). Er dankte Vereinchef Stephan Henning sowie allen Mitwirkend­en und übergab dem ausrichten­den Verein einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Dem Ehrenvorsi­tzenden des Kreisverba­ndes, Hans-joachim Güntherodt, wurde die Goldene Ehrennadel des Kreisverba­ndes verliehen. Zuvor hatte diese auch schon Walter Steinbrech­er bekommen.

 ?? Die Jugendzüch­ter Lisa und Nils Gleichmar aus Bickenried­e mit einem der prämierten Hähne aus ihrer erfolgreic­hen Rassegeflü­gelzucht. Foto: Reiner Schmalzl ??
Die Jugendzüch­ter Lisa und Nils Gleichmar aus Bickenried­e mit einem der prämierten Hähne aus ihrer erfolgreic­hen Rassegeflü­gelzucht. Foto: Reiner Schmalzl

Newspapers in German

Newspapers from Germany