Kreissynode trifft sich in Mühlhausen
Abschluss der 2014 begonnenen Legislatur
Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Mühlhausen kommt am Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zu ihrer zwölfen und damit letzten Tagung der Legislatur zusammen. Dabei sind die überwiegend Ehrenamtlichen in ihrer Verantwortung im obersten Gremium des Kirchenkreises gefordert, heißt es in einer Mitteilung des Kirchenkreises.
Ein aufmerksamer Blick wird nötig sein für die vielen Zahlen, die ihnen zur Jahresrechnung und zum Haushaltsplan vorgelegt werden. Zudem haben sie über die Errichtung einer Entlastungsstelle im Pfarrbereich Großtöpfer und die Umbenennung der Pfarrstellen im Pfarrbereich Mühlhausen im Zuge des Zusammenschlusses der bisher drei Kirchengemeinden St. Nicolaidivi Blasii, St. Petri-margareten und St. Martini-st. Georgii zu einer Kirchengemeinde Mühlhausen zu entscheiden.
Während sich die Synode im Frühjahr vorwiegend der Zukunft zuwandte, wird es nun Momente des Innehaltens und Rückblicknehmens geben auf die Zusammenarbeit in der nun zu Ende gehenden Legislatur, die 2014 begann.
Glückwünsche