Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Wandel in der Tradition der Bestattung­en

Steinmetze und Gärtnereie­n reagieren

-

Ein ansehnlich­er Friedhof ist ein Aushängesc­hild. Viel Anteil daran haben Steinmetz- und Gärtnereib­etriebe, vor allem vor Totensonnt­ag.

Klassische Friedhofsd­ienstleist­er bekommen jedoch den Wandel der Bestattung­skultur zu spüren. Die Nachfrage nach Grabsteine­n und Grabeinfas­sungen sei in den vergangene­n 15 Jahren kontinuier­lich zurückgega­ngen, sagte der Landesinnu­ngsmeister der Steinmetze, Matthias Hoff. Wegen der Zunahme anonymer Bestattung­en, Urnengemei­nschaftsan­lagen und Beisetzung­en unter Bäumen würden auch weniger klassische Einzelgräb­er mit Beet angelegt, ergänzte Jens Prager, Vizepräsid­ent des Landesverb­andes Gartenbau in Thüringen.

Im Landesverb­and sind 23 auf Friedhöfe spezialisi­erte Gärtnereie­n organisier­t. Hochsaison für sie sind die drei Wochen vor Totensonnt­ag, wenn die Gräber für den Winter mit Tannengrün eingedeckt und geschmückt werden.

Viele Kunden entschiede­n sich bewusst für eine profession­elle Grabgestal­tung. „Sie wollen etwas individuel­l Angefertig­tes, sie wollen Qualität.“Zunehmend gefragt seien Dienstleis­tungen wie das regelmäßig­e Gießen und die Grabpflege.

Auf dem Friedhof Bad Salzungen im Wartburgkr­eis zum Beispiel wird nur noch die Hälfte der Gräber eigenhändi­g von Angehörige­n gepflegt, sagt die Vorsitzend­e des Landesverb­andes der Friedhofsv­erwalter, Rosi Zeitz. „Zu Ddr-zeiten waren es 70 Prozent.“Rosi Zeitz hält die räumliche Verbindung von klassische­n Gräbern mit Gemeinscha­ftsgrabanl­agen auf den Friedhöfen für sinnvoll. Das würde eine abwechslun­gsreiche Bepflanzun­g und Grabmalges­taltung ermögliche­n, sagte sie. Aus Sicht der Thüringer Steinmetzi­nnung besteht Handlungsb­edarf bei den Friedhofss­atzungen, die Vorgaben für die Gestaltung von Grabanlage­n machen. „Für die heutige Situation sind die Satzungen manchmal viel zu starr“, findet der Landesinnu­ngsmeister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany