Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Rückschlag

In der 3. Fußball-liga verliert der FC Carl Zeiss Jena gegen den Halleschen FC mit 0:3

- Von Holger Zaumsegel

Jena. Trotz phasenweis­er guter Leistung hat der FC Carl Zeiss Jena das Freitagabe­ndspiel unter Flutlicht im heimischen Ernst-abbésportf­eld mit 0:3 verloren. Halles Pascal Sohm sorgte schon nach elf Minuten für die Führung des HFC. Björn Jopek erwischte die Jenaer in der 70. Minute dann eiskalt. Terrence Boyd legte in der Nachspielz­eit noch das 0:3 nach. „Unsere Taktik ist perfekt aufgegange­n“, sagte Gästetrain­er Torsten Ziegner, „das frühe Standardto­r hat uns dabei extrem geholfen.“

Die Hallenser waren um 17.43 Uhr mit dem Mannschaft­sbus im Jenaer Stadion vorgefahre­n. Als einer der letzten hatte Ziegner den Bus verlassen. Er war mit seiner Mannschaft bereits einen Tag früher nach Thüringen gereist. Ein Zeichen, wie ernst der Ex-jenaer die Begegnung beim Tabellensc­hlusslicht nahm. Schließlic­h war der ambitionie­rte HFC mit zwei Niederlage­n in Folge vom Relegation­srang gerutscht.

Fcc-coach Rico Schmitt, der mit den Jenaern zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen gesammelt hatte, musste eingestehe­n: „Die ersten zehn, zwölf Minuten hat uns der Mut gefehlt. Es ist schwer, wenn du gegen so eine kompakte Mannschaft so früh zurücklieg­st. Das 2:0 fiel dann leider zur Unzeit.“

Unschöne Szenen gab es kurz vor Anpfiff. Beide Fanlager zündeten Pyrotechni­k und auch während der Gedenkminu­te für den vor zehn Jahren verstorben­en Ex-nationalto­rhüter Robert Enke, ein Sohn der Stadt Jena, zog keine Ruhe im Stadion

ein. Die Videobotsc­haft von seiner Frau Teresa zum Thema Depression war kaum zu verstehen.

Die Anfangsmin­uten gehörten klar dem Favoriten aus Halle, der schon nach wenigen Sekunden die erste Ecke hatte. Und es war auch ein Standard, der die Gäste früh in Führung brachte. Nach einem Eckball von Bentley Baxter Bahn war Pascal Sohm mit dem Kopf zur Stelle – 0:1 nach gerade einmal elf gespielten Minuten. Die schnelle Jenaer Antwort verpassten Kilian Pagliuca (14.) und Raphael Obermair (16.), die gute Chancen vergaben. Auch ein Pingpong-ball von Daniele

Gabriele hätte fast den nun verdienten Ausgleich gebracht (20.).

Nach dem stürmische­n Beginn verflachte die dennoch sehenswert­e Begegnung. Halle zog sich weiter zurück, lauerte auf Konter. Jena, nun mit mehr Ballbesitz, mühte sich redlich, aber vergebens. Eine gute Gelegenhei­t hatte Bock in der 34. Minute noch mit seinem Kopfball nach einer Ecke. Doch Schiedsric­hter Florian Exner pfiff die Szene sowieso ab, so dass die Hallenser ihre Führung mit in die Pause nahmen.

Nach Wiederanpf­iff vor 8212 Zuschauern drängten die Hausherren weiter auf den Ausgleich, während der HFC es langsamer angehen ließ. In der Rückwärtsb­ewegung machte es sich Jena mit individuel­len Fehlern selber schwer, nach vorn fehlte oft die zündende Idee.

Schmitt reagierte, brachte für Gabriele den wiedergene­senen Julian Günther-schmidt im Sturm. Ohne Erfolg – trotz deutlicher Feldüberle­genheit traf Halles Björn Jopek zum 2:0 für seine Farben (70.). Die Vorentsche­idung.

Damit ist der Aufwärtstr­end der Thüringer erst einmal gestoppt. Bis zur Winterpaus­e bleiben nur noch vier Spiele, um den Abstand auf die Nichtabsti­egsplätze zu verkürzen.

 ?? FOTO: TINO ZIPPEL ?? Frühe Vorentsche­idung: Halles Pascal Sohm (Mitte) bejubelt in der elften Minute sein Tor zum 1:0.
FOTO: TINO ZIPPEL Frühe Vorentsche­idung: Halles Pascal Sohm (Mitte) bejubelt in der elften Minute sein Tor zum 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany