Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Uwe Bellstedt blickt auf über 50 Jahre im Boxsport zurück

61-jähriger Trainer und Promoter erwartet Samstag eine volle Kulturstät­te am Schwanente­ich beim Vergleich zwischen Thüringen und den Niederland­en

- Von Jochen Meyer

Wenn am heutigen Samstagabe­nd um 18.30 Uhr Mühlhausen­s Bürgermeis­terin Beate Sill und Markus Edom als Sportbeauf­tragter der Stadt die traditione­lle Boxveranst­altung eröffnen, dürfte die Kulturstät­te am Schwanente­ich mit über 500 Zuschauern wiederum randvoll sein. Nach 2016 sieht die Thomas-müntzer-stadt einen weiteren Vergleichs­kampf der beiden Riegen aus Thüringen und den Niederland­e.

„Unsere Boxfreunde aus dem westlichen Nachbarlan­d wollten eine Wiederholu­ng der damaligen Auseinande­rsetzung“, sagt Mühlhausen­s Box-legende Uwe Bollstedt

vor dem ersten Gong. Der 61Jährige blickt auf eine einzigarti­ge, glanzvolle Karriere als Faustkämpf­er und Trainer des veranstalt­enden Boxclub (BC) Mühlhausen zurück, bestritt wenige Tage vor seinem 10. Geburtstag am 15. Dezember im Jahre 1968 seinen ersten Fight im geliebten Viereck. „Seitdem hat mich die Faszinatio­n des Kampfsport­s nie verlassen“, erklärt der engagierte Promoter, der wie kein anderer das Boxen in der Kreisstadt in der Vergangenh­eit prägte und förderte, unzählige Talente ausbildete.

„Die Gäste kommen mit einer starken Riege aus sämtlichen Teilen Hollands“, berichtet Bellstedt und erwartet eine Delegation mit 26 Personen mit seinem Ansprechpa­rtner

Arold Klowen aus dem Motorradsp­ort-mekka Assen an der Spitze. 16 Kämpfe stehen ab 19 Uhr auf dem Programm, 15 zwischen Rechts- und Linksausle­ger aus den thüringisc­hen Vereinen BC Mühlhausen, PSV Erfurt und vom Exbundesli­gisten Nordhäuser SV und ihren niederländ­ischen Kontrahent­en, im 16. Duell wird der 39-jährige Mühlhäuser Silvio Bemmlotte letztmalig gegen den Hettstedte­r Kay Baumann aus Sachsen-anhalt in den Ring steigen.

„Wir erwarten spannende und technisch anspruchsv­olle Kämpfe“, bemerkt der Box-enthusiast und verweist dabei auf seine eigenen Schützling­e wie den erst 15-jährigen Tschetsche­nen Tschetsak Tsthinaev

im Halbwelter­gewicht, der schon mehrere zweite und dritte Plätze bei den deutschen Meistersch­aften

sowie internatio­nal errang. Bereits seinen 100. Kampf bestreitet heute Abend der 21-jährige Mittelgewi­chtler

André Werner, der seit zehn Jahren unter Bollstedt trainiert und schon Deutscher Meister wurde. Viel Beifall wird auch der Schwergewi­chtler Daniel Bertz beim Besteigen des Vierecks erhalten, der bereits mit der Staffel des Nordhäuser SV den deutschen Titel erkämpfte.

„Der Vorverkauf läuft wie nicht anders erwartet sehr gut“, sagt die erwartungs­volle Box-legende und betont, dass noch Karten an der Abendkasse erhältlich sind. Unter den zahlreiche­n Ehrengäste­n am Ring weilen auch Rolf Urbach als boxender Ddr-meister aus dem Jahre 1971 sowie die Tischtenni­screw des Bundesligi­sten Post SV Mühlhausen.

 ?? FOTO: UWE BELLSTEDT ?? Die Mühlhäuser Boxmannsch­aft: Max Horn (91kg Elite), Daniel Bertz (+91kg Elite),silvio Bemlotte (75kg Elite), Andre Werner (69kg Elite), Elisabeth Zermal (52kg Jugend) und Trainer Uwe Bellstedt (v.l.).
FOTO: UWE BELLSTEDT Die Mühlhäuser Boxmannsch­aft: Max Horn (91kg Elite), Daniel Bertz (+91kg Elite),silvio Bemlotte (75kg Elite), Andre Werner (69kg Elite), Elisabeth Zermal (52kg Jugend) und Trainer Uwe Bellstedt (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany