Prost Neujahr!
Ja, ich bin noch bei Trost. Und nein, ich habe mich nicht im Datum geirrt. Am 1. Advent beginnen wir ein neues Kirchenjahr. Die Zeit, die wir mit diesem Sonntag beginnen ist eine Besondere. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten in dreierlei Hinsicht.
Zum einen bereiten wir uns auf die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus in der Krippe vor, wir versetzen uns somit in die Zeit vor 2000 Jahren zurück, in der das Volk Israel auf den Erlöser, den Messias wartete. Zudem bereiten wir uns auf das diesjährige Weihnachtsfest vor. Und zu guter Letzt auf die Wiederkunft Christi am jüngsten Tag.
Ich finde es gut, dass eine solche Vorbereitungszeit am Anfang des neuen (Kirchen-)jahres steht. Es ist nicht so wie im Kalenderjahr, bei dem wir aus den üppigen Feiertagen feiertrunken ins neue Arbeitsoder Kalenderjahr starten. Der Advent ist vielmehr Überprüfung des Alten und Ausrichtung auf das Gute. Es ist die Zeit in der wir unser eigenes Leben überdenken können, in Ruhe das Gute würdigen und die Fehler bereinigen können. Mit dem 1. Advent können wir somit uns eine fast 4-wöchige Besinnungszeit für gute Vorsätze geben. Statt wie zu Silvester uns schnell noch einen Vorsatz zu fassen, um das nächste Jahr zu beginnen.
Lassen Sie uns also diese angebotene Zeit am Anfang des Jahres nutzen, damit wir freudig und rein das Weihnachtsfest feiern und ins neue Kalenderjahr starten können. In diesem Sinne: Prost Neujahr!