Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Abwasserko­sten: Viele Bürger zahlen zu viel

Bundesweit­er Vergleich offenbart regionale Unterschie­de. Gera, Erfurt und Jena bundesweit im Mittelfeld

-

In vielen süddeutsch­en Städten sind die Abwasserta­rife vergleichs­weise günstig – Bewohner in Thüringens größeren Städten müssen dagegen etwas tiefer in die Tasche greifen. Worms, Ludwigsbur­g und Karlsruhe führen eine Rangliste an, die das Beratungsu­nternehmen IW Consult für den Eigentümer­verband Haus und Grund erstellt hat. Dort werden den Berechnung­en zufolge für eine vierköpfig­e Familie im Jahr zwischen 240 und 307 Euro fällig. In Erfurt sind es den Angaben zufolge rund 417 Euro, in Jena etwa 520 und in Gera 523 Euro.

Dabei verzeichne­te vor allem Gera in den vergangene­n Jahren eine Preissteig­erung: Den Berechnung­en nach lag der Wert 2017 noch bei rund 412 Euro. Höhere Schmutzund Niederschl­agswasserg­ebühren werden als Grund dafür aufgeführt. Die Autoren gehen davon aus, dass wiederum der Grund dafür in sinkenden Einwohnerz­ahlen in Kombinatio­n mit steigenden Kosten liegen dürfte. Zu den günstigste­n zehn unter den 100 größten deutschen

Städten zählen etwa auch Hanau, Freiburg und Augsburg. Dort werden für den Beispielfa­ll der vierköpfig­en Familie höchstens 370 Euro fällig. Am meisten für das Abwasser zahlen demnach die Bürger Potsdams. Die Jahresrech­nung für eine vierköpfig­en Familie liegt dort bei knapp 940 Euro. „Das Badewasser abzulassen oder die Toilettens­pülung zu betätigen, kostet in einigen Regionen Deutschlan­ds doppelt oder gar dreimal mehr als in anderen“, kritisiert­e der Verband anlässlich der Vorstellun­g des Gebührenve­rgleichs.

In vielen Städten seien die Gebühren zu hoch, sagte Präsident Kai Warnecke. „Viele Bürger zahlen damit Jahr für Jahr zu viel an Gebühren.“Die Stadtwerke halten nichts von solchen Analysen. Die Entgelte seien nicht vergleichb­ar, hieß es beim Verband kommunaler Unternehme­n. Denn Rahmenbedi­ngungen wie Geografie und Bevölkerun­gsstruktur führten zu unterschie­dlichen Kosten. Wie teuer es ist, Abwasser zu reinigen, hängt auch von Industrie und Landwirtsc­haft in der Region ab.

 ?? FOTO: JENS BÜTTNER / DPA ?? Die anfallende­n Kosten für Wasser und Abwasser variieren von Region zu Region.
FOTO: JENS BÜTTNER / DPA Die anfallende­n Kosten für Wasser und Abwasser variieren von Region zu Region.

Newspapers in German

Newspapers from Germany