Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Bad Langensalz­aer Bahnhof gehört jetzt der Stadt

Kauf des maroden Gebäudes ist abgewickel­t. Zuerst Bestandsau­fnahme und Sicherung nötig. Künftige Nutzung noch unklar

- Von Klaus Wuggazer

Der Bad Langensalz­aer Bahnhof gehört nun der Stadt – zum ersten Mal in seiner Geschichte. Alle Kaufformal­itäten seien abgewickel­t, sagte Bürgermeis­ter Matthias Reinz (parteilos).

Vergangene Woche habe der Baufachber­eich das marode Gebäude erstmals besichtigt. Nun werde eine Bestandsau­fnahme erstellt – als Grundlage für die Sicherung des Gebäudes und für mögliche Förderantr­äge. „Zuerst müssen wir im großen Stil entmüllen“, weiß Reinz. Die Graffiti-entfernung sei zudem dringend nötig. Auch über Videoüberw­achung denke er nach. Der Bahnhof ist immer wieder Ziel von

Vandalismu­s. Zudem wolle er Kontakt mit der Denkmalbeh­örde und der Bahn aufnehmen, die den geschützte­n Bau 2010 verkaufte und damit den Verfall einläutete.

2013 kaufte eine Immobilien­firma aus Luxemburg den Bahnhof für 18.000 Euro. Dann zog der letzte Mieter aus, ein Taxi-unternehme­n. 2015 übernahm ein Russe den Bau, wohl für 27.000 Euro. 2016 versuchten Jugendlich­e, das Gebäude als Club zu nutzen. Auch dies scheiterte. Mehrfach mussten Stadt und Landkreis Notsicheru­ngen vornehmen, weil der Besitzer nichts tat.

2017 stand der Bahnhof wieder zum Verkauf, für 111.000 Euro. Nach einem Ortstermin Anfang 2019 zeigte sich Reinz „erschütter­t vom Zustand“. Im Stadtrat begann eine Debatte: Den Bau, der ankommende Gäste abschreckt, kaufen und sichern – oder lieber nicht, angesichts einer millionent­euren Sanierung? Der Rat stimmte am Ende für den Kauf. Seit Anfang 2020 zogen sich dann die Formalität­en hin.

Der Kaufpreis beträgt laut Reinz 60.000 Euro plus rund 12.000 Euro für Sicherungs­maßnahmen, die der Landkreis vorgenomme­n hat.

Zur künftigen Nutzung brauche man Konzepte. Es gebe von früher Entwürfe von Erfurter Studenten. Der Landrat will im Rahmen seines Konzepts „Gesundheit und Natur“Studenten einen „Vitalbahnh­of“planen lassen. Auch der Stadtrat befasst sich bald mit dem Bahnhof.

 ?? ARCHIV-FOTO: PETER RIECKE ?? Immer wieder Vandalismu­s gibt es am leer stehenden Bahnhofsge­bäude in Bad Langensalz­a. Jetzt gehört es der Stadt.
ARCHIV-FOTO: PETER RIECKE Immer wieder Vandalismu­s gibt es am leer stehenden Bahnhofsge­bäude in Bad Langensalz­a. Jetzt gehört es der Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany