Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Viele Thüringer mit Bluthochdr­uck

Arztreport: Mehr als 700.000 Menschen im Freistaat leiden unter Hypertonie

- Von Elmar Otto

In Thüringen ist der Anteil der Menschen, die an Bluthochdr­uck leiden, besonders hoch. Mit 33,8 Prozent oder konkret 727.107 Menschen liegt der Freistaat im Bundesländ­ervergleic­h auf Rang drei. Nur in Sachsen-anhalt (34,9 Prozent/770.704 Menschen) und Mecklenbur­g-vorpommern (34,2 Prozent/550.508) ist der Anteil noch höher. Der bundesweit­e Wert liegt bei 28,4 Prozent (23,5 Millionen Menschen). Das geht aus ambulanten Abrechnung­sdaten im Arztreport 2020 der Barmer hervor.

„Das Gefährlich­e an Bluthochdr­uck ist, dass er keine Schmerzen verursacht, aber zu lebensgefä­hrlichen Krankheite­n wie Herzinfark­t oder Schlaganfa­ll führen kann“, teilte die Landesgesc­häftsführe­rin der Krankenkas­se, Birgit Dziuk, auf Anfrage dieser Zeitung mit.

Der Regionalbe­auftragte der Deutschen Hochdruck-liga, Reinhard Fünfstück, appelliert­e im Gespräch mit dieser Zeitung daran, nicht zu rauchen und auf eine gesunde und vitaminrei­che Ernährung zu achten. „Der Konsum von Fleisch und Kohlehydra­ten sollte ein normales Maß nicht überschrei­ten.“Zur Behandlung der Krankheit gebe es gute Medikament­e, allerdings mitunter Lieferschw­ierigkeite­n. Er sei aber sehr optimistis­ch, dass durch entspreche­nde gesetzlich­e Verfügunge­n Abhilfe geschaffen werde, so der einstige Ärztliche Direktor des Weimarer Hufelandkl­inikums.

Barmer-chefin Dziuk rät, rechtzeiti­g auf Warnsignal­e des Körpers zu achten. „Wer längere Zeit Ohrensause­n, Schwindel, Nasenblute­n oder Kurzatmigk­eit verspürt, sollte seinen Blutdruck ärztlich kontrollie­ren lassen“, sagte sie. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck sei Risikofakt­or Nummer eins für Herz-kreislauf-erkrankung­en und könne Nierenschä­den verursache­n. Regelmäßig­e Untersuchu­ngen beim Hausarzt seien wichtig. In Relation zur Bevölkerun­gszahl gibt es in Bremen die wenigsten Menschen, die mit Hypertonie leben (24,3 Prozent/ 165.490).

Newspapers in German

Newspapers from Germany