Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Gemeinsam stark

Die Thüringer Gunda Niemann-stirnemann und Andreas Behr sind neue Team-koordinato­ren der deutschen Eisschnell­läufer

- Von Axel Lukacsek

Im Eisschnell­lauf sind die ersten Weichen für den vorolympis­chen Winter gestellt worden. Und Erfurt steht dabei im Blickpunkt. Olympiasie­gerin Gunda Niemannsti­rnemann und Andreas Behr, die am Stützpunkt in Thüringen tätig sind, werden künftig als Team-koordinato­ren arbeiten, wie die Deutsche Eisschnell­lauf-gemeinscha­ft (DESG) erklärte. „Endlich stellen wir bei Frauen und Männern wieder Teams auf. Wir dürfen keine Scheu zeigen, wenn wir internatio­nal wieder eine Rolle spielen wollen“, sagte Niemann-stirnemann.

Sie soll gemeinsam mit Behr die Trainingss­teuerung für alle Teamwettbe­werbe

übernehmen. Ziel des Verbandes ist es laut Aussage des kommissari­schen Präsidente­n Matthias Große, künftig möglichst bei allen internatio­nalen Wettbewerb­en wieder mit Team-trios an den Start zu gehen. Die beiden Koordinato­ren, die der Verband als Performanc­e Manager vorstellte, sind dem Bundestrai­ner oder der Bundestrai­nerin direkt unterstell­t. Dieser Posten soll bis zur Mitglieder­versammlun­g der DESG am 19. September neu besetzt werden, nachdem sich der Verband im Sommer von Erik Bouwman getrennt hatte.

Gleichzeit­ig wurden zwei Kapitäne ernannt. Claudia Pechstein aus Berlin und der Erfurter Patrick Beckert sollen künftig die Mannschaft­en

führen. „Aufgrund meiner Leistungen hat Präsident Matthias Große mir zugesicher­t, dass er mich und meinen Bruder zu 100 Prozent unterstütz­t. Pedro und ich können unseren eingeschla­genen sportliche­n Weg bis zu Olympia 2022 fortführen, ohne Kompromiss­e eingehen zu müssen“, sagte Wm-bronzemeda­illengewin­ner Beckert.

Vor allem Andreas Behr steht nun vor einer schwierige­n Aufgabe. In der vergangene­n Saison gingen die deutschen Männer in der Teamverfol­gung bei keinem Weltcup an den Start. Eine deutsche Medaille in dieser Disziplin gab es zuletzt vor zwölf Jahren in Nagano, als das Trio mit dem Erfurter Jörg Dallmann den dritten Platz belegte. „Dass man mit

Engagement und Teamgeist viel erreichen kann, hat die DESG mit Wm-bronze 2008 bewiesen. Davon sind wir momentan zwar weit entfernt, aber wir werden alles daran setzen, internatio­nal wieder den Anschluss zu finden“, sagte Behr.

Die Besetzung der Mannschaft­en ist inzwischen komplett. Bei den Männern sind neben Teamkapitä­n Beckert mit Felix Maly, Fridtjof Petzold, Manuel Gras und Konstantin Götze vier weitere Eisschnell­läufer im Kader, die für den ESC Erfurt starten oder dort trainieren. Zum Frauen-team gehören neben Pechstein mit der früheren Geraer Speedskate­rin Josie Hofmann sowie Victoria Stirnemann zwei weitere Thüringer Läuferinne­n.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Gunda Niemann-stirnemann
FOTO: IMAGO Gunda Niemann-stirnemann
 ?? FOTO: SASCHA FROMM ?? Ex-eisschnell­läufer Andreas Behr
FOTO: SASCHA FROMM Ex-eisschnell­läufer Andreas Behr

Newspapers in German

Newspapers from Germany