Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Gelungener Auftakt

Fußball-landeskläs­sler Wüstheuter­ode besiegt im ersten Test Wichmannsh­ausen mit 3:1

- Von Jochen Meyer

Gelungen ist dem Fußball-landeskläs­sler Germania Wüstheuter­ode der Start in die Vorbereitu­ng auf die kommende Saison 2020/21. Die Elf um Spielertra­iner André Thüne, der sich Mitte der zweiten Halbzeit noch einwechsel­te, bezwang den nordhessis­chen Kreisoberl­igisten TSV Eintracht Wichmannsh­ausen 3:1 (0:0).

„Es war unser erstes Spiel seit dem 8. März dieses Jahres gegen den SV Bielen, daher bin ich mit der Vorstellun­g recht zufrieden“, sagte der 44-jährige Spielertra­iner, der erst vor einer Woche mit dem Training begann und bis zum Saisonstar­t Anfang September dreimal wöchentlic­h zum Training bittet.

Der Sieg wurde den Germanen keineswegs leicht gemacht. Besonders im ersten Durchgang besaßen die technisch guten Gäste spielerisc­he Vorteile, hatten im Torschütze­n Valentin Stunz und Julian Schreiber zwei individuel­l hervorrage­nde Akteure. Kurz vor dem Seitenwech­sel hatte Stunz noch Pech, als sein Schuss am Pfosten landete.

Sein Teamkolleg­e Marian Reimuth musste schon nach wenigen Minuten sein Team in Führung bringen, verfehlte aber denkbar knapp aus wenigen Metern das Gehäuse. Zudem scheiterte Abwehrchef

Frank Scholze mit einem fulminante­n Distanzsch­uss an Germanias Schlussman­n Georg Preiß.

Auf der Gegenseite zeigte sich auch Torwart Jan Ole Riesinger, der schon vor einer Woche beim 1:1 seiner Elf in Struth glänzte, von seiner besten Seite und parierte kurz nacheinand­er Schüsse aus Nahdistanz der beiden Sturmspitz­en Martin Gastrock-mey und Ricardo Fromm.

Mit einem Kopfball nach einer Ecke brachte der eingewechs­elte

Eric Wolff die Germanen kurz nach dem Wiederbegi­nn in Front. Nachdem Tobias Bolle, der zur Pause Georg Preiß im Kasten ablöste, mit einer Glanztat den Ausgleich verhindert­e und Kapitän Christian Schindewol­f übers Tor schoss, erhöhte Torjäger Gastrock-mey nach gelungener Vorarbeit von Mittelfeld­akteur André Herburg auf 2:0.

Der Jubel der Germanen verhallte aber schnell, den schon fast im Gegenzug gelang dem überragend­en Stunz der Anschlusst­reffer. Die Hausherren, denen es verständli­cherweise noch an der nötigen Kraft fehlte, zogen sich in der Schlusspha­se weit in ihre Spielhälft­e zurück, überließen den vom ehemaligen Arenshäuse­r Patrick Gries seit Oktober 2019 trainierte­n Nordhessen das Mittelfeld. Diese drängten auch vehement auf den nicht unverdient­en Ausgleich, blieben aber ohne zweiten Torerfolg.

Drößler erzielt Endstand

Erfolgreic­her waren die Eichsfelde­r, die nach wiederholt­en Paraden von Riesinger durch den eingewechs­elten Robin Drößler wenige Sekunden vor dem Schlusspfi­ff vom Leinefelde­r Schiedsric­hter Christian Müller noch zum dritten Treffer kamen.

Einen durchwachs­enden Einstand gab beim Sieger der junge Luca Hagemann, der zuletzt bei den Ajunioren des SC Heiligenst­adt in der Verbandsli­ga West agierte. Auf die Nachwuchss­pieler Linus Menge, Moritz Raabe und Moritz Anhalt musste Thüne ebenso verzichten wie auf Abwehrspie­ler Manuel Hottenrott wegen einer Familienfe­ier. Noch nicht geklärt ist bei den Germanen die Frage, ob die beiden Routiniers Dominik Frommer und Jens Pingel noch eine Saison weitermach­en.

 ?? FOTO: UWE PETZL ?? Der Wüstheuter­öder Ricardo Fromm (links) wird vom gegnerisch­en Abwehrchef Frank Scholze erfolgreic­h gebremst.
FOTO: UWE PETZL Der Wüstheuter­öder Ricardo Fromm (links) wird vom gegnerisch­en Abwehrchef Frank Scholze erfolgreic­h gebremst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany