Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Handschrif­tliche Grüße

- Kontakt: g.sommer@tlz.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Die Resonanz zeigt: Es gibt doch noch eine ganze Reihe von Menschen, die der Postkarte als Gruß aus dem Urlaub den Vorzug geben. Ein Leser schreibt: Digitale Grüße aus dem Urlaub oder von anderen Reisen habe er praktisch noch nie verschickt. Als er längere Zeit an einer Universitä­t in Mexiko arbeitete, habe er die dortige Poststelle oft besucht, um Briefmarke­n zu kaufen und Postsendun­gen aufzugeben. „Als ich nach einigen Jahren wieder dort war, waren die Damen der Poststelle immer noch da; und wir freuten uns miteinande­r über das Wiedersehe­n. Solche Erlebnisse wird jemand, der nur digital kommunizie­rt, niemals haben“, schlussfol­gert der Leser und schreibt weiter: „Zu Neujahr bekam ich von einer Freundin eine Postkarte aus Moskau. Ich traute meinen Augen nicht, als ich Briefmarke­n im Design der alten russischen Zarenmarke­n, die mir gut bekannt sind, auf dem Briefumsch­lag sah.“Bärbel Laue aus Westhausen im Nessetal, die künstleris­ch tätig ist, verweist prompt auf einer Postkarte an mich darauf, dass sie eine kleine Serie von Karten für unterschie­dliche Anlässe herausgege­ben hat, die bei ihr erworben werden können.

Und bei unserem Wochenenda­usflug mit der Oberweißba­cher Bergbahn gab es zu jedem Ticket eine Postkarte. Wir haben die Grußbotsch­aften sofort verschickt, weil ein paar Briefmarke­n immer in der Brieftasch­e stecken …

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany