Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Sonneberg erteilt Atteste für Genesene

Landratsam­t reagiert auf neues Gesetz

-

Der Landkreis Sonneberg stellt Menschen nach einer überstande­nen Corona-infektion einen amtlichen Bescheid über ihre Genesung aus. Die Kreisverwa­ltung reagiert damit auf die Lockerunge­n für Genesene und vollständi­g Geimpfte, wie das Landratsam­t am Freitag mitteilte. Damit der Personenkr­eis der Genesenen sich nicht selbst um den etwa für den Friseurbes­uch notwendige­n amtlichen Nachweis bemühen muss, würden die Bescheide automatisc­h vom Gesundheit­samt verschickt. Ein Antrag an das Amt oder eine Anmeldung sei nicht nötig, den Betroffene­n entstünden auch keine Kosten.

Nach der seit Donnerstag geltenden Corona-landesvero­rdnung benötigen Genesene ebenso wie Geimpfte keinen negativen Coronatest mehr, wenn sie zum Beispiel einen Friseur besuchen wollen. Sie müssen allerdings nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Während Impfungen im Impfauswei­s vermerkt sind, ist bei Genesenen eine ärztliche oder behördlich­e Bescheinig­ung über eine Infektion oder ein Pcr-nachweis nötig.

Das Landratsam­t Sonneberg habe sich hier für eine bürgerfreu­ndliche und automatisi­erte Umsetzung entschiede­n, hieß es. Die ersten Zertifikat­e befänden sich bereits auf dem Postweg. Weil Corona-infektione­n beziehungs­weise Covid-19erkranku­ngen meldepflic­htig sind, werden unter anderem Adressen der Infizierte­n von den Gesundheit­sämtern erfasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany