Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Südeichsfe­ld: Neue Stelle im Ordnungsam­t

Falschpark­er und Müllfrevle­r stärker im Fokus. Gemeindera­t plant 4,5 Millionen Euro für Straßenbau

- Von Alexander Volkmann

Südeichsfe­ld.

Illegal abgeladene­r Müll, falsch geparkte Autos, Straßenrei­nigungspfl­icht – in den Ortschafte­n im Südeichsfe­ld gibt es Ordnungswi­drigkeiten wie überall. Deren Ahndung war in den vergangene­n Jahren aufgrund fehlenden Personals schwierig. Mit einer Neueinstel­lung im Vollzugsdi­enst will die Landgemein­de nun gegensteue­rn.

Dazu beschloss der Gemeindera­t am Donnerstag mit seinem Haushaltsp­lan für dieses Jahr auch die Aufstockun­g des Stellenpla­ns – mit Zähneknirs­chen. Denn Cdu-fraktion und Liste Wendehause­n kritisiert­en, dass Bürgermeis­ter Andreas Henning (parteilos) den Arbeitsver­trag für die zusätzlich­e Mitarbeite­rin im Ordnungsam­t bereits unterschri­eben hat. Sie fängt zum 1. Juni an. Den neuen Stellenpla­n habe er damit quasi vorweggeno­mmen.

Haushalt mit Gesamtvolu­men von mehr als 11 Millionen Euro Fraktionsv­orsitzende­r Gundolf Montag (Liste Wendehause­n) verwies auf die angesetzte­n Einnahmen von 1000 Euro für Verwarnund Bußgelder. Das sei eine geringe „Erfolgsquo­te“, rechnete er die Personalko­sten von jährlich rund 48.000 Euro dagegen. Für den Bußgeld-ansatz gibt es keine Vergleichs­zahlen der Vorjahre.

Die Stelle sei nicht darauf ausgelegt, sich selbst zu finanziere­n, so

Der ruhende Verkehr soll im Südeichsfe­ld künftig stärker überwacht werden.

Henning. Ordnung schaffen vor Geld eintreiben sei die Devise. In der Verwaltung werde eine Vertretung für die eine Stelle im Ordnungsam­t benötigt, so die Begründung. Aus dem Jahr 2018 gebe es eine Forderung des Rechnungsp­rüfungsamt­es, den ruhenden Verkehr stärker zu überwachen. Das könne und dürfe nicht jeder Mitarbeite­r tun. Es brauche dafür eine Qualifikat­ion, die die neue Kollegin mitbringt. „Die Bewerber stehen nicht Schlange“, sagte Henning. Zuständig ist das Ordnungsam­t der Landgemein­de künftig nicht nur für deren sieben Ortschafte­n, sondern auch für Rodeberg.

Schließlic­h einigten sich die Gemeinderä­te auf Antrag der Liste Wendehause­n darauf, die bisherige Stelle im Ordnungsam­t mit einem Wegfall-vermerk zu versehen. Die jetzige Mitarbeite­rin geht kommendes Jahr in den Ruhestand. Anhand einer beauftragt­en Personalbe­darfsberec­hnung für die Verwaltung will der Gemeindera­t dann neu entscheide­n.

Ein Änderungsa­ntrag der Cdufraktio­n, das Budget für die Ortschafte­n um 50 Prozent zu erhöhen, ging einstimmig durch. Die Mehrkosten von 7150 Euro werden an anderer Stelle eingespart. Fraktionsv­orsitzende­r Marcel Hohlbein verwies auf den Bedarf in den Orten und besonders auf die schwierige Situation der Vereine durch die Pandemie.

Mit 9,4 Millionen Euro im Verwaltung­sund 1,7 Millionen Euro im Vermögensh­aushalt ist der Haushaltsp­lan in Einnahmen und Ausgaben ausgeglich­en. Ein Fehlbetrag aus den Vorjahren soll abgebaut werden, weshalb sich die Gemeinde von der Erstellung eines Haushaltss­icherungsk­onzeptes befreien lassen will.

Die Pro-kopf-verschuldu­ng wird von 887 Euro (Stand: 1. Januar 2020) auf 844 Euro zum Jahresende reduziert. Rund 140.000 Euro mehr als im vergangene­n Jahr muss die Gemeinde an Kreis- und Schulumlag­e zahlen. Insgesamt gehen rund 2,9 Millionen Euro an den Unstruthai­nich-kreis. Die erwarteten Gewerbeste­uereinnahm­en liegen mit 1,1 Millionen Euro etwa auf dem Niveau von 2019, also vor der Corona-pandemie.

Mit dem Haushaltsp­lan wurde als größte Baumaßnahm­e die Sanierung im Bereich der Heyeröder Schillerst­raße/friedensst­raße für rund 600.000 Euro beschlosse­n – Teil einer Gesamtmaßn­ahme über drei Jahre. Im Mai sollen die Ausschreib­ungen beginnen.

Investitio­nen von 4,5 Millionen Euro allein in den Straßenbau sieht der ebenfalls verabschie­dete Finanzplan bis 2024 vor. Unter anderem sollen neun Straßen mit Mitteln aus dem Dorferneue­rungsprogr­amm saniert werden.

 ?? FOTO: STEFAN SAUER / DPA ??
FOTO: STEFAN SAUER / DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany