Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Land erstattet Kosten für Tests nicht mehr

Betroffen ist Angebot in Kindergärt­en

-

Erfurt/jena. Ab August sollen Kommunen die Kosten für Corona-tests an Kindergärt­en nicht mehr vom Land erstattet bekommen. In den Schulen bestehe das Testangebo­t etwa für die Hortbetreu­ung oder die Ferienange­bote auch im August fort, sagte eine Sprecherin des Thüringer Bildungsmi­nisteriums am Freitag. Dafür seien auch noch genug Tests vorrätig.

Die Stadt Jena kündigte an, die Tests an Kindertage­sstätten weiter zwei Mal pro Woche anzubieten und selbst zu finanziere­n. In einer Mitteilung war von einer „unverständ­lichen Entscheidu­ng des Thüringer Kultusmini­steriums“die Rede.

Thüringens Bildungsst­aatssekret­ärin Julia Heesen erklärte: „Wir setzen nicht auf ein dauerhafte­s Testen allein der Kinder.“Es könne nicht sein, dass Erwachsene Restaurant­s besuchten, Busse nutzten oder ihren Arbeitspla­tz aufsuchen könnten, ohne sich testen zu müssen, dagegen Kinder ihre Bildungsei­nrichtunge­n nur nach einem Test betreten dürfen. Derartige Betretensv­erbote für Kinder und Jugendlich­e ließen sich weder pädagogisc­h noch vor dem Hintergrun­d der derzeitige­n Pandemiela­ge begründen, so Heesen.

Thüringens Cdu-fraktionsc­hef Mario Voigt griff das Bildungsmi­nisterium an. „Deutschlan­d führt gerade verpflicht­ende Tests für Reiserückk­ehrer ein und in Thüringen lässt die linke Landesregi­erung die Kindergärt­en und Kommunen wiedermal hängen“, erklärte Voigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany