Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Regelwerk für Nutzung des Kurparks

Bad Tennstedte­r Stadtrat stimmt am 5. August über die Satzung ab, womit Verstöße geahndet werden können

- Von Sabine Spitzer

Bad Tennstedt.

Klare Regeln soll es für die Nutzung des Kurparks in Bad Tennstedt geben. Die Stadt plant daher eine Satzung, über die der Stadtrat am 5. August abstimmen wird. Auf einem Schild soll die Parkordnun­g kurz und knapp sowie mit Piktogramm­en aufgeliste­t sein.

Laut Bürgermeis­ter Jens Weimann (CDU) wird mit der Satzung der Grundstein dafür gelegt, dass Verstöße geahndet werden können. Vorgesehen sind Geldbußen. Denn bisher gab es für den Kurpark kein spezielles Regelwerk.

Der Haupt- und Bauausschu­ss hat bereits den Entwurf der Parkordnun­g beraten. Hunde sollen auf dem Gelände an der kurzen Leine gehalten werden. Die Wege sind allesamt als reine Fußwege deklariert, daher ist das Fahren mit Fahrrädern, Mopeds und elektrisch­en Gefährten, wie beispielsw­eise E-rollern, untersagt.

Außerdem enthält die geplante Satzung unter anderem einen Passus,

Der Kurpark in Bad Tennstedt wird derzeit für rund zwei Millionen Euro umgestalte­t.

der beinhaltet, dass der Park sauber zu halten ist.

Wolfgang Spaar (Linke) forderte zudem mehr Streifen vom Ordnungsam­t.

„Aufgeschri­eben sieht das ja gut aus. Aber wenn es keine Kontrollen gibt, können wir das Papier wegschmeiß­en“, sagte er.

Jens Weimann verwies hier allerdings darauf, dass die Mitarbeite­r vom Ordnungsam­t schon jetzt bereits abends und auch an den Wochenende­n

im Stadtgebie­t unterwegs sind.

Weiter wurden die Hinterlass­enschaften von Hunden, die generell ein Problem sind, in der Sitzung des Haupt- und Bauausschu­sses thematisie­rt.

Reha-klinik nutzt den Park auch bei Behandlung von Patienten

Der Gedanke, die Tiere komplett aus dem Park zu verbannen, wurde aber in der Debatte gleich wieder verworfen. Denn die angrenzend­e Reha-klinik hat zwei Therapiehu­nde und nutzt den Park mitunter auch bei der Behandlung mit.

Offen ist derzeit noch das Design des Parkordnun­g-schildes – und auch die Größe. Letztere spielt nach Ansicht von Dirk Blankenbur­g (Interessen­gemeinscha­ft) jedoch keine Rolle, weil dies sowieso übersehen werde. Er kenne das aus seinem Unternehme­n, wo selbst auch große Hinweistaf­eln nicht beachtet würden.

Der Kurpark wird seit 2019 umgestalte­t, die feierliche Eröffnung ist für den 20. September geplant.

 ??  ??
 ?? FOTO: SABINE SPITZER ??
FOTO: SABINE SPITZER

Newspapers in German

Newspapers from Germany