Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Mülhausens Trainer Aster erwartet kein 3:0, 4:0 oder 5:0

Fußball-landespoka­l: Union und Großengott­ern müssen auswärts ran, Arenshause­n empfängt Bielen. Altengotte­rn zu Gast in Siemerode

- Von Christian Roeben Eichsfeld/unstrut-hainich-kreis.

Ein Quintett aus dem Eichsfeld und Unstrut-hainich-kreis ist am Wochenende in der Qualifikat­ionsrunde für den Fußball-landespoka­l gefordert. Dabei treffen mit Grün-weiß Siemerode und dem SV Altengotte­rn zwei Teams im direkten Duell aufeinande­r. Während Arenshause­n den SV Bielen erwartet, müssen Union Mühlhausen und der SC Großengott­ern auswärts ran.

SV Siemerode – SV Altengotte­rn

Siemerodes neuen Trainer Volker Reinhardt plagen vor dem Duell mit

Altengotte­rn einige Personalso­rgen. „Mindestens sechs oder sieben Spieler“fallen verletzung­s- oder urlaubsbed­ingt aus, darunter auch der starke Abwehrmann Dominik Lukac und Stürmer Christoph Thüne. „Wir wollen trotzdem gewinnen, sind auf allen Positionen doppelt besetzt“, erklärt Reinhardt. Für die Neuzugänge Michal und Mariusz Wolanski ist es das erste Pflichtspi­el für die Grün-weißen.

Bei Altengotte­rn, die zuletzt Apolda in einem Testspiel mit 3:2 bezwangen, darf man nach einigen Änderungen im Kader auf die Leistungsf­ähigkeit gespannt sein. Der von Verbandsli­gist Preußen Bad Langensalz­a gekommene Sebastian Früh soll im Mittelfeld für

Dampf sorgen, auch vom 24-jährigen gebürtigen Ukrainer Vitalii Miachyn verspricht sich Alterngott­erns Coach Marcus Czeromin viel

DJK Arenshause­n – SV Bielen

Auch ohne Trainer Mario Lamczyk, der im Urlaub weilt und von Alexander Joswiak vertreten wird, wollen die Eichsfelde­r den Sprung in die Hauptrunde machen. Dort würde mit Wacker Teistungen ein Derby warten. „Das wäre reizvoll, aber zunächst müssen wir gegen Bielen den ersten Schritt machen, und das wird nicht einfach“, weiß Lamczyk. Bielens Trainer Nico Kaspersky muss einige Ausfälle kompensier­en, unter anderem den von Kapitän Thomas Riemekaste­n. „Es wird richtig schwer, aber wir wollen weiterkomm­en“, sagt Kaspersky.

Suhler SV – SC Großengott­ern

„Wir können den Gegner eigentlich nur anhand der Ergebnisse der vergangene­n Saison einschätze­n, aber ein Weiterkomm­en wäre schon nicht schlecht“, erklärt Großengott­erns Co-trainer Nils Daniel, der den urlaubende­n Chefcoach Ronny Löwentraut vertritt. Bisher konnte der SC in der vierwöchig­en Vorbereitu­ng nur einen Test bestreiten (3:2 gegen Dingelstäd­t), muss zudem einige Akteure ersetzen. „So wird die Mannschaft wohl danach nicht mehr auflaufen“, sagt Daniel.

VFL Meiningen – Un. Mühlhausen

Eigentlich ist der Mühlhäuser Kader groß. Doch aufgrund vieler Verletzung­en und aus anderen Gründen müssen die Unioner ersatzgesc­hwächt und nach einer laut Trainer Ronny Aster „sehr holprigen Vorbereitu­ng“in Meiningen antreten. Den Kontrahent­en schätzt Aster als „sehr sehr stark“ein: „Das ist gleich mal ein Brett. Wir fahren mit gemischten Gefühlen dahin, wollen aber natürlich nichts abschenken. Mit 3:0, 4:0 oder 5:0 werden wir uns da aber nicht durchsetze­n.“

 ??  ?? Union-trainer Ronny Aster ARCHIV-FOTO: ALEXANDER VOLKMANN
Union-trainer Ronny Aster ARCHIV-FOTO: ALEXANDER VOLKMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany