Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Neuer Job für Ex-justizmini­ster

Dirk Adams startet im April als Projektlei­ter in einem Thüringer Solar-unternehme­n

- Elmar Otto

Thüringens ehemaliger Justizmini­ster Dirk Adams tritt in wenigen Tagen einen Job in der Wirtschaft an. Der Bündnisgrü­ne wechselt zum Photovolta­ik-spezialist­en Maxx Solar & Energie. „Ich kehre in mein altes Berufsfeld als Ingenieur zurück, werde im Bereich der erneuerbar­en Energien als Projektlei­ter arbeiten und in Thüringen bleiben können“, sagte Adams. „Ich bin sehr glücklich.“

Adams, vom 4. März 2020 bis 9. Januar 2023 Minister für Migration, Justiz und Verbrauche­rschutz, hat die Staatskanz­lei mit einer Mail vom 6. März 2024 gemäß Thüringer Ministerge­setz davon in Kenntnis gesetzt, dass er beabsichti­gt, ab 1. April 2024 die Tätigkeit außerhalb des öffentlich­en Dienstes aufzunehme­n.

Ein entspreche­nder Entwurf eines Arbeitsver­trages mit Grundvergü­tung sowie eine Provisions­vereinbaru­ng

wurde der Staatskanz­lei nach Informatio­nen dieser Zeitung am selben Tag zugeleitet und dem beratenden Gremium im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellt.

Dem Ministerge­setz zufolge kann die Landesregi­erung die Erwerbstät­igkeit oder sonstige Beschäftig­ung eines ehemaligen Regierungs­mitgliedes in den ersten 24 Monaten nach dem Ausscheide­n aus dem Ministeram­t ganz oder teilweise untersagen, wenn zu befürchten ist, dass dadurch öffentlich­e Interessen beeinträch­tigt werden.

Sie trifft dabei ihre Entscheidu­ng auf der Grundlage eines beratenden Gremiums.

Das kam „unter Würdigung aller Aspekte hinsichtli­ch der angezeigte­n Tätigkeit zu der Empfehlung an das Kabinett, gegenüber Herrn Minister a.d. Dirk Adams keine Untersagun­g der Tätigkeits­aufnahme auszusprec­hen“, heißt es in einer Kabinettsv­orlage, die dieser Zeitung vorliegt.

Im Fall von Ex-umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne) hatte die Landesregi­erung auf Empfehlung des Gremiums bis zu ihrem Wechsel als Präsidenti­n an die Spitze des Bundesverb­andes der Deutschen Entsorgung­s-, Wasser- und Kreislaufw­irtschaft eine Wartezeit von 16 Monaten festgelegt. Die 47

Jährige kann ihr Amt in Berlin im Juni antreten.

Maxx Solar & Energie mit Sitz in Waltershau­sen (Landkreis Gotha) ist nach eigenen Angaben eines der marktführe­nden Unternehme­n im Bereich der angewandte­n Erzeugung von Strom aus Sonnenkraf­t. Das Unternehme­n plant, verkauft und baut Photovolta­ikanlagen vom Eigenheim bis in den Megawattbe­reich, Ladeinfras­truktur für Eautos und Batteriesp­eicher.

Adams hatte seinen Ministerse­ssel gegen seinen Willen räumen müssen, nachdem die Kritik an seinem Flüchtling­smanagemen­t auch in Reihen der Grünen immer lauter geworden war.

Der Diplom-ingenieur für Versorgung­stechnik hat vor seiner Zeit als Landespoli­tiker bei der Naturstift­ung David gearbeitet und dort bereits Solar-projekte betreut. „Ich bin jetzt kein Politiker mehr und freue mich auf die neue Zeit“, so der 55-Jährige.

Ich bin jetzt kein Politiker mehr und freue mich auf die neue Zeit. Dirk Adams (Grüne) ehemaliger Thüringer Justizmini­ster

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany