Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Einmal zu Fuß um den Erdball

Ortsgruppe Hainich-rennstieg besteht seit 30 Jahren und erwartet dieses Jahr 1000 Gäste

- Claudia Bachmann

Einmal um die Erdkugel, auf der Höhe von Deutschlan­d, sind sie in den vergangene­n Jahren gewandert. 26.556 Kilometer bei 1313 Touren, zurückgele­gt von 37.025 Männern und Frauen. Die meisten waren natürlich vielfach dabei.

Seit 30 Jahren gibt es die Ortsgruppe Hainich-rennstieg innerhalb des Rennsteigv­ereins.

Mit 45 Mitglieder­n wurde die Gruppe gegründet. Inzwischen zählt man seit Jahren konstant etwa 170. Sechs sind von Anfang an dabei. Seit 20 Jahren steht Gerd Betzold an der Spitze. Dass sein Verein am 22. Juni den Thüringer Wandertag ausrichtet, das soll für ihn und seine Frau Margita, seit 30 Jahren die Finanzerin des Vereins, ein Höhepunkt und zugleich Abschied werden.

Durch den Landeswand­ertag zeigen, wie schön die Region ist

Von Landrat Harald Zanker (SPD) gab es am Samstag 3000 Euro und damit insgesamt 5000 aus dem Spendentop­f. „Wandervere­ine sind wichtiger Bestandtei­l unseres Lebens und unserer Region. Dass wir den Landeswand­ertag ausrichten, macht uns stolz. Wir können zeigen, wie schön die Region ist und hoffentlic­h auch dafür sorgen, dass die

Wanderer, die im Juni zum Wandertag kommen, auch später noch einmal unsere Region besuchen.“

Mit der Regionalbu­s-gesellscha­ft laufen laut Zanker bereits Absprachen, um Möglichkei­ten anzubieten, auch an diesem Juni-samstag per Bus Kammerfors­t zu erreichen.

Laut Gerd Betzold sollen in diesen Tagen noch weitere Absprachen mit dem Ordnungsam­t der Landgemein­de Vogtei erfolgen. Die Straße der Einheit soll für den Wandertag gesperrt werden, und es muss geklärt werden, wo Parkfläche­n eingericht­et werden können.

Im Moment geht Betzold davon aus, dass das an der Straße zum Zollgarten geschehen soll. Die Kammerfors­ter Feuerwehr wolle das Einweisen übernehmen.

Kalender des Vereins umfasst rund 50 Wanderunge­n im Jahr

Auch die anderen Vereine des Ortes wollen sich einbringen, das große Fest abzusicher­n und auszugesta­lten. 13 Wanderrout­en wird es geben.

An denen hätten Familie Betzold und der Kreiswegew­art Klaus Kubelka sowie Hans-jörg Beißengrol­l und Egbert Steube in den vergangene­n Wochen gut 150 Wanderschi­lder erneuert. Die Arbeit sei fast abgeschlos­sen.

Unter der Woche Kurzwander­ungen, am Wochenende auch längere Touren: Rund 50 Veranstalt­ungen sind allein für dieses Jahr geplant.

Darunter auch wieder das Abwandern des Rennstiegs an zwei Tagen, die Teilnahme am Deutschen Wandertag in Heiligenst­adt – und die eigene Großverans­taltung am 22. Juni, zu der 1000 Gäste erwartet werden.

 ?? CLAUDIA BACHMANN ?? Fünf der sechs noch aktiven Mitglieder der Ortsgruppe Hainich-rennstieg innerhalb des Rennsteigv­ereins: Margita Oppel (von links), Margita Betzold, Jürgen Faupel, Gerd Betzold und Walter Oppel.
CLAUDIA BACHMANN Fünf der sechs noch aktiven Mitglieder der Ortsgruppe Hainich-rennstieg innerhalb des Rennsteigv­ereins: Margita Oppel (von links), Margita Betzold, Jürgen Faupel, Gerd Betzold und Walter Oppel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany