Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Vereinsdom­izil in Wendehause­n wird aufgewerte­t

Ortsteil bekommt Zuschuss für neue Küche in der Festhalle

- Reiner Schmalzl

Damit der Kirmes-, Karnevals-, Heimat-, Schützenod­er Sportverei­n auch weiterhin Gäste in die Festhalle einladen und bewirten können, hat sich der Deutsch-französisc­he Freundeskr­eis Wendehause­n einmal auf eine ganz andere Weise stark gemacht. Man sei eher beiläufig auf die verschiede­nen Fördermögl­ichkeiten des Landes gestoßen und habe einen Zuschuss für die Neugestalt­ung der Küche beantragt, sagte Vereinsche­f Helmuth Zengerling. Und nur gut drei Wochen später seien Mittel in Höhe von 3439 Euro bewilligt worden. Aus dem Ortschafts­budget kämen rund 600 Euro sowie Eigenleist­ungen von Vereinsmit­gliedern hinzu, so dass die Küche entspreche­nd aufgewerte­t werden könne.

Festhalle ist sehr wichtig für die Gemeinde

„Die Vereine haben hier ein Domizil. Wenn dies nicht wäre, gäbe es keine Veranstalt­ungen und kein Vereinsleb­en“, betonte Andreas Henning (parteilos) als staatliche­r Beauftragt­er der Landgemein­de Südeichsfe­ld während der Lottomitte­lübergabe durch Staatssekr­etärin Katja Böhler (SPD) aus dem Ministeriu­m für Wirtschaft, Wissenscha­ft und Digitale Gesellscha­ft.

Man sei sehr dankbar, wenn sich die Leute vor Ort und in den Vereinen engagieren, so Henning. Deshalb bemühe man sich auch um Möglichkei­ten zur Verbesseru­ng der Heizung in der Festhalle. In der Festhalle hatte der Deutsch-französisc­he Freundeskr­eis erst am Wochenende sein 30-jähriges Jubiläum begangen. Gegenüber Staatssekr­etärin Katja Böhler erinnerte Helmuth Zengerling an die intensiven Verbindung­en zu der Gemeinde Tillières-sur-avre in der Normandie.

 ?? REINER SCHMALZL ?? Helmuth Zengerling (links) erläutert Andreas Henning von der Landgemein­de Südeichsfe­ld und Staatssekr­etärin Katja Böhler die künftigen Arbeiten.
REINER SCHMALZL Helmuth Zengerling (links) erläutert Andreas Henning von der Landgemein­de Südeichsfe­ld und Staatssekr­etärin Katja Böhler die künftigen Arbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany