Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Trainer Michael Pohl ist stolz auf seine Schützling­e

Fußball-kreisoberl­iga: TSV Bad Tennstedt schafft nach einem 0:2-Rückstand noch ein 4:4 im Verfolgerd­uell beim SC Heiligenst­adt

-

Mühlhausen. Der Weg in Richtung Landesklas­se und Titelgewin­n ist für den SV Dingelstäd­t nach dem 4:3 gegen Kreuzebra und dem gleichzeit­igen 4:4 im Verfolgerd­uell zwischen SC Heiligenst­adt II und dem TSV Bad Tennstedt frei.

Dass die Dingelstäd­ter im Lokalderby siegen und ihren Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen, danach sah es lange nicht aus. Die Baumann-elf musste zweimal einen Rückstand aufholen und benötigte die Schützenhi­lfe der Gäste, die durch einen Fehler im Aufbauspie­l Jona Steinke (48.) den Weg zum 2:2 ebneten. „In der zweiten Hälfte sind wir aufgrund konditione­ller Nachteile nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen“, sagte Kreuzebras Trainer Ronald Freund. Auch ohne Spielmache­r Simon Vestewig und Freistoßsp­ezialist Daniel Döllmann stimmte die Moral bei den Gästen, die vor der Pause defensiv wenig zuließen, in der Offensive immer wieder Nadelstich­e setzten.

„Wir haben zweimal geführt und zweimal einen Rückstand aufgeholt“, freute sich Heiligenst­adts Trainer Daniel Papst über den späten Ausgleich von Adam Aschoff (90.+6) zum 4:4 gegen Bad Tennstedt in einer wilden Partie.

Stolz auf seine Elf war auch Gästecoach Michael Pohl, die nach einem 2:0-Rückstand ein „Riesenspie­l“gemacht, sich am Ende aber nicht belohnt habe. Für den negativen Höhepunkt beim 0:0 zwischen Silberhaus­en und Körner sorgte Gästekapit­än Nick Witzenhaus­en, der nach einer groben Unsportlic­hkeit Rot sah. In einer an Chancen armen Partie blieben spielerisc­h viele Wünsche offen. „Körner nimmt verdient einen Punkt mit“, sagte Silberhaus­ens Präsident Thomas Lange.

Dem FSV Geismar gelang es, das Abstiegsge­spenst durch ein überrasche­ndes 1:0 in Deuna vorerst zu vertreiben. In einer niveauarme­n Partie gelang Silvio Manegold (47.) per Flachschus­s das einzige Tor. Deunaes Mannschaft­sleiter Benedikt Hartmann ärgerte sich, dass seine Elf keine nennenswer­ten Chancen kreieren konnte.

Trotz eines gehaltenen Elfmeters von Stefan Kaufhold und einer direkt verwandelt­en Ecke von Lukas Hofmeister mussten die Worbiser in Birkungen eine 3:2-Niederlage einstecken. Youngster Joel Kersting (18./65.) war als zweifacher Torschütze der Matchwinne­r. Mit 5:0 löste Pokalfinal­ist Lengenfeld/stein seine Pflichtauf­gabe gegen Schlusslic­ht Wingerode. „Wir haben uns anfangs schwergeta­n, aber Geduld bewiesen und verdient gewonnen“, analysiert­e Coach Martin Riechwien. Die Tore markierten die Torjäger Patrick Hedderich (3) und Elias Wallbraun (2).

 ?? KLAUS DREISCHERF ?? Die Lengenfeld­er Patrick Hedderich (l.) und Elias Wallbraun nehmen Wingerodes Maurice Oppermann in die Zange.
KLAUS DREISCHERF Die Lengenfeld­er Patrick Hedderich (l.) und Elias Wallbraun nehmen Wingerodes Maurice Oppermann in die Zange.

Newspapers in German

Newspapers from Germany