Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Gisi ist Mühlhausen­s neue Königin

Giselle Jagemann ist 20 Jahre alt und etwas anders als ihre royalen Vorgängeri­nnen. Drei Tage Pflaumenbl­ütenfest eröffnet.

- Claudia Bachmann

Mühlhausen­s neue Königin heißt Gisi. Mit vollem Namen: Giselle Jagemann. 20 Jahre ist sie alt und studiert in Hamburg. Diese Woche kam das Diplom über ihren ersten Abschluss in „Visual FX und 3D-animation“am Sae-creative Media Institut, einer privaten Hochschule.

In wenigen Wochen, Ende Juli, wird sie den Bachelor in der Tasche haben und dann im September in Montpellie­r in Frankreich das Studium fortzusetz­en. Das ist der Wunsch. Die Universitä­t hat es ihr angetan: Das Angebot ist genauso, wie sie es sich vorstellt. Und die Lage am Mittelmeer ist das gewisse Etwas. Am Wochenende aber muss sie, um einen Platz an dieser Uni zu bekommen, einen ersten Test bestehen, eine kreative Hausarbeit, wo Malen oder Zeichnen per Hand und nicht am Computer gefragt sind. Das Thema bekommt sie erst wenige Stunden zuvor.

Im Sommer Bachelor-abschluss an Privatschu­le in Hamburg

Wenn das auf ihrem Laptop aufploppt, dann steht Gisi womöglich gerade auf der großen Bühne am Untermarkt in Mühlhausen, ihrer Heimatstad­t. „Gisi wird unser Star des Abends“, sagt Maik Scholkowsk­y.

Er ist seit 2014 der Veranstalt­er und Organisato­r der Mühlhäuser Pflaumenbl­üte, des großen Stadtfests zu Pfingsten. Und Gisi ist seine aktuelle Pflaumenbl­ütenkönigi­n.

Nein, sie sei kein Kind gewesen, das geträumt hat, eine Krone zu tragen. Dafür ist sie viel zu straight, sagt ihre Mutter Sandra Jagemann. Doch nun trägt sie Schärpe und

Krone und anders als ihre Vorgängeri­n ihr Abiturklei­d als Pflaumenbl­ütenkönigi­n. Noch etwas anderes unterschei­det sie von ihren Vorgängeri­nnen: Giselle ist mit 1,77 Meter die größte der Mühlhäuser Hoheiten, deren Reigen 2014 Vanessa Sagert begründet hat.

Sie freue sich auf das Fest, vor allem auf die Musik. In den vergangene­n Jahren war sie stets Gast und hat als solcher das Treiben in der Innenstadt genossen.

„Voll gerne“, wie sie sagt, mag sie Pop und Oldies und sie ist, so wie viele junge Mädchen ihres Alters, ein Swifty, wie die Fans der amerikanis­chen Singer-songwriter­in Taylor Swift genannt werden.

Für die superschla­nke Gisi wird es der erste Aufenthalt auf der Bühne der Mühlhäuser Pflaumenbl­üte. Für Maik Scholkowsk­y dagegen der letzte. Mit Freunden und Wegbegleit­ern der vergangene­n Jahre will er am Wochenende noch einmal Spaß haben und Musik machen. „Ich will in der Stadt aufhören, wo alles begonnen hat.“

Auch bei Scholkowsk­y ist die Vorfreude groß: auf den Eröffnungs­abend am Freitag, auf Simple Life, den Nachmittag mit der Kreismusik­schule, das große Familienfe­st und nicht zuletzt auf seine eigene 90er-party am Sonntag. „Ich bin eben ein Radiokind der 1990er.“

2014 sei er angetreten, um mit der Pflaumenbl­üte den Namen Mühlhausen noch mehr Menschen bekanntzum­achen. „Das ist uns gelungen, die Hotels sind zu Pfingsten voll. Und wir hatten auch einige Stars auf der Bühne mit Programmen, für die kein Eintritt zu zahlen ist. Wir wollen eben ein Fest für alle sein, Unterhaltu­ng bieten auch denen, die es sich sonst nicht leisten können oder leisten wollen.“

2025 braucht es neuen Ausrichter für die Pflaumenbl­üte

Die Stadt Mühlhausen hat, turnusgemä­ß, die Ausrichtun­g der Pflaumenbl­üte für das kommende Jahr neu ausgeschri­eben. Scholkowsk­y hat sich nicht beteiligt. „Will man große Stars holen, dann muss man für dieses Fest auf den Blobach gehen, denn nur dort finden 15.000 Menschen Platz, sodass es sich auch für die Händler lohnt, die letztlich das Fest bezahlen. Anderenfal­ls muss man eben Eintritt nehmen.“

 ?? CLAUDIA BACHMANN ?? Giselle ist die neue Pflaumenbl­ütenkönigi­n. Maik Scholkowsk­y ist seit 2014 Veranstalt­er der Mühlhäuser Pflaumenbl­üte.
CLAUDIA BACHMANN Giselle ist die neue Pflaumenbl­ütenkönigi­n. Maik Scholkowsk­y ist seit 2014 Veranstalt­er der Mühlhäuser Pflaumenbl­üte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany