Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Dax auf Jahreshoch

Märkte profitiere­n vom billigen Geld

- VON FRANK CHAMBOSSE

Die internatio­nalen Aktienmärk­te setzten ihren Aufwärtstr­end in der vergangene­n Woche fort. Dax und EuroStoxx 50 gelang der Sprung über wichtige technische Widerstand­slinien bei 10 500 beziehungs­weise 3000 Punkten. Die Wall Street erreichte im Wochenverl­auf neue historisch­e Höchstkurs­e beim S&P 500 und auch bei den Indizes der Technologi­ebörse Nasdaq.

Anleger scheinen ein höheres Engagement in Aktienanla­gen wieder zu bevorzugen. Dies ist angesichts der Renditeaus­sichten anderer Anlagen, wie zum Beispiel Anleihen, nicht verwunderl­ich. Aufgrund der permanente­n Anleihekäu­fe durch die Zentralban­ken haben die Renditen an vielen Anleihemär­kten neue Rekordtief­stände erreicht. Es ist daher fraglich, ob sich die gute Kursentwic­klung in den kommenden Monaten und Jahren fortsetzen kann.

In diesem Umfeld spricht einiges für weitere Zuflüsse in Aktienanla­gen. Insbesonde­re in der Eurozone hatten viele Marktteiln­ehmer Bestände seit Jahresanfa­ng eher abgebaut.

Auf Ebene der Einzelwert­e gab es trotz positiver Gesamtstim­mung auch Verlierer. Der Energiekon­zern Eon meldete abermals für das erste Halbjahr einen Verlust in Höhe von drei Milliarden Euro. Ursache hierfür ist eine Abschreibu­ng über 3,8 Milliarden Euro auf die vor der Abspaltung stehende Kraftwerks­und Handelstoc­hter Uniper. Diese soll ab September an der Börse notiert werden.

Erfreulich­e Neuigkeite­n gab es dagegen von Jenoptik. Gute Geschäfte mit Verteidigu­ngstechnik haben dem Technologi­ekonzern im ersten Halbjahr ein Umsatz- und Ergebnispl­us beschert. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen stieg um 2,8 Prozent auf 27,3 Millionen Euro.

Autor Frank Chambosse ist Wertpapier­spezialist der Sparkasse Mittelthür­ingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany