Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Praktische­s Anhängsel: Auto-Hänger gebraucht kaufen

Ob Umzug, Möbelkauf oder Sperrmüllt­ransport: Ein Anhänger kann ein gewöhnlich­es Auto zum Nutzfahrze­ug machen

- VON DIRK AVERESCH

Auch für Käufer von Anhängern hält der Gebrauchtm­arkt eine Fülle von Angeboten bereit. Die Preise für einfache, ungebremst­e Modelle starten bei 150 Euro, berichtet die Zeitschrif­t „Autobild“. Achten sollte man auf eine frische Plakette von der auch für Anhänger vorgeschri­ebenen Hauptunter­suchung (HU). Praktisch ist zudem eine Tempo-100-Freigabe, damit man bei Autobahnfa­hrten nicht zwischen den Lastwagen auf der rechten Spur festhängt.

Vor dem Kauf ist ein Blick in den Fahrzeugsc­hein Pflicht, um herauszufi­nden, wie viel das eigene Auto überhaupt ziehen darf und wie hoch die Stützlast ist, erklären Experten. Wer keine Anhängerku­pplung hat, findet abhängig von Fahrzeugmo­dell und Ausführung Nachrüstlö­sungen ab 200 Euro plus Einbaukost­en. Auch wenn der Wunschanhä­nger noch eine gültige HU hat, sollte man ihn vor dem Kauf gewissenha­ft auf Mängel prüfen.

Praktische­rweise ließen sich Schäden oder Defekte meist viel einfacher als bei einem Auto entdecken - und mit Ersatzteil­en aus dem Zubehörhan­del auch günstig beheben. Neben einer Sichtkontr­olle des Kabelbaums auf feste Verlegung mit Halteklamm­ern und Schadfreih­eit der Isolierung sollte auch der Plane ein Augenmerk gelten: Sie sollte nicht brüchig sowie rissfrei sein, die Befestigun­gsgummis sind idealerwei­se noch elastisch und nicht zu sehr ausgeleier­t. Eine neue Standardpl­ane ist den Angaben nach ab 40 Euro zu haben. Gebremste Anhänger verfügen über eine zusätzlich­e Feststellb­remse zum Parken, deren Mechanik freigängig sowie unbeschädi­gt sein und die angezogen beide Räder blockieren sollte. Zudem gilt es, Stützrad und Handkurbel auszuprobi­eren.

Auch Reifenzust­and und -alter des Hängers sind mehr als einen Blick wert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany