Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Weitere Verzögerun­gen beim Bau der Erfurter Arena

Jetzt soll sie erst nächstes Jahr komplett fertig sein – Grund: Die Westtribün­e muss saniert werden

- VON GERALD MÜLLER

Die neue Multifunkt­ionsarena in Erfurt wird erst im kommenden Jahr komplett fertig sein und kann auch erst 2017 vollständi­g behördlich und sachverstä­ndig abgenommen werden. Das hat unsere Zeitung erfahren.

Zwar könnte der aktuelle Umbau des Steigerwal­dstadions voraussich­tlich Ende Oktober abgeschlos­sen sein, doch die notwendige Sanierung der 1994 eingeweiht­en Westtribün­e ist darin nicht enthalten. Dort müssen unter anderem Fluchtwege, Brandmelde­anlagen, Wärmedämmu­ngen und Lüftungen erneuert sowie ein Treppenhau­s mit Notausgäng­en gebaut werden. Und für die mehrmonati­gen Arbeiten, die nach unseren Informatio­nen vier Millionen Euro kosten, ist durch die Stadt Erfurt bisher noch nicht mal ein Bauauftrag für Total-Übernehmer Köster GmbH erfolgt.

Das Unternehme­n mit Hauptsitz in Osnabrück baut seit Januar 2015 das Steigerwal­dstadion um, wobei die Baugenehmi­gung durch den Bauherren, die Stadt Erfurt, seltsamerw­eise erst im Dezember 2015 erfolgte.

Zwischen beiden Partnern, die stets auf ein faires Miteinande­r verweisen, war ursprüngli­ch der 31. Juli 2016 vertraglic­h als Übergabe-Termin vereinbart. Doch aus zwei Wochen Verzögerun­g beim bislang 40-Millionen Euro teuren Großprojek­t waren dann acht und schließlic­h zwölf geworden. Grund dafür sollen nicht vorhersehb­are Bauarbeite­n sein, deshalb gibt es seitens der Firma angeblich finanziell­e Nachforder­ungen in Höhe von über 750 000 Euro. Der Bauherr wollte das bisher nicht bestätigen, sprach nur von „Klärungsbe­darf“.

Da sowohl Vertreter der Stadt Erfurt als auch der Projektste­uerer mit Köster den Umbau des Stadions eng begleiten, dürfte die Stadt stets über den Stand der Arbeiten im Bilde gewesen

sein. Insofern hätte es in den vergangene­n Wochen bessere und aktuellere Informatio­nen an Mieter, Nutzer und die Öffentlich­keit geben müssen, vor allem auch in Richtung des FC RotWeiß und der Arena GmbH.

Der Drittligis­t hatte ursprüngli­ch lange Zeit für den gestrigen 14. August zur Eröffnung der neuen Multifunkt­ionsarena zu einem Familienfe­st eingeladen. Doch wegen der baulichen Verzögerun­gen wurde der Termin abgesagt, ein neuer ist noch nicht festgelegt. Wie Vizepräsid­ent

Thomas Kalt unserer Zeitung sagte, habe man „nun den 12. November fest im Blick und möchte dann auch gern den Zuschauern Fußball-Bundesligi­st FSV Mainz 05 präsentier­en“. Die Spiele von Rot-Weiß können trotz der Bauarbeite­n mit einer Nutzungsän­derung durchgefüh­rt werden.

In den nächsten zwei Monaten sollen die Toiletten-Anlagen und die Kioske fertig werden, genauso wie das Multifunkt­ionsgebäud­e mit den Business-Räumen und den Vip-Logen.

 ??  ?? Das Steigerwal­dstadion in Erfurt ist nach wie vor eine Baustelle – hier ein Foto vom 9. August. Foto: Frank Steinhorst
Das Steigerwal­dstadion in Erfurt ist nach wie vor eine Baustelle – hier ein Foto vom 9. August. Foto: Frank Steinhorst

Newspapers in German

Newspapers from Germany