Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Boateng zu Deutschlan­ds Fußballer des Jahres gewählt

Abwehrspie­ler gewinnt vor MünchnerTe­amkollegen – Schuster siegt überrasche­nd bei den Trainern – Popp beste Spielerin

- VON KLAUS BERGMANN

Jérôme Boateng reagierte verblüfft. Mit der Wahl zu Deutschlan­ds „Fußballer des Jahres“hatte der Weltmeiste­r „überhaupt nicht gerechnet“. Abwehrspie­ler stehen bei derartigen Auszeichnu­ngen gewöhnlich im Schatten der Offensivst­ars und Torjäger, aber der herausrage­nde Verteidige­r der deutschen Nationalma­nnschaft und des FC Bayern München setzte die Regel für 2016 außer Kraft. „Natürlich bin ich unglaublic­h stolz, dass ich so etwas erreichen konnte“, erklärte Boateng in einem Interview mit dem Fachmagazi­n „Kicker“, das die Wahl seit 1960 unter Deutschlan­ds Sportjourn­alisten durchführt.

Der derzeit verletzte Abwehrchef des FC Bayern plant sein Comeback für Anfang September. Mit 163 Stimmen übertraf der Abwehrhüne seine BayernKoll­egen Thomas Müller (95) und Robert Lewandowsk­i (90) deutlich. Boateng ist Nachfolger des früheren Wolfsburge­rs Kevin De Bruyne und der erste Verteidige­r seit Jürgen Kohler 1997, der die Wahl gewinnen konnte.

Boateng ist ein würdiger Gewinner. Und seine Wahl kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. Nach dem Rücktritt von Nationalsp­ieler Bastian Schweinste­iger muss Bundestrai­ner Joachim Löw Ende des Monats einen neuen Kapitän bestimmen. „Ich weiß, dass ich das gerne machen würde und es zu mir passt“, erklärte der 27 Jahre alte Boateng, „aber es gibt auch andere tolle Spieler, die das machen können.“

Den Titel als Trainer des Jahres gewann Dirk Schuster für seine bemerkensw­erte Arbeit beim Bundesliga­aufsteiger Darmstadt 98. Der neue Augsburg-Coach setzte sich mit 256 Stimmen vor Dortmunds Trainer Thomas Tuchel (134) und dem ehemaligen Bayern-Coach Pep Guardiola (54) durch. Bundestrai­ner Löw (19) landete auf Platz sechs.

Zur Fußballeri­n des Jahres wurde Alexandra Popp (109) vom VfL Wolfsburg gewählt. Die 25-Jährige siegte vor Mandy Islacker (1. FFC Frankfurt/63) und Melanie Behringer (Bayern München/42).

 ??  ?? Abwehrspie­ler Jérôme Boateng wurde zum Fußballer des Jahres ernannt.
Foto: Angelika Warmuth
Abwehrspie­ler Jérôme Boateng wurde zum Fußballer des Jahres ernannt. Foto: Angelika Warmuth

Newspapers in German

Newspapers from Germany