Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Ein Schwein fürs Hammelkege­ln

Kleinlohma und Großlohma schoben neben der Straße zwischen den Orten wieder Hunderte Kugeln

- VON MICHAEL BAAR

Wenn neben dem Rad-Gehweg zwischen Klein- und Großlohma ein Zelt und ein Pavillon aufgebaut werden, dann ist die Zeit für das Hammelkege­ln gekommen. Seit Jahrzehnte­n wird es (mit kleinen Unterbrech­ungen) gepflegt und ist ein geselliger Höhepunkt im Dorfleben. Am Wochenende war es wieder so weit. Der Dorfverein mit seiner Vorsitzend­en Doreen Hartung hatte eingeladen. Und wie so oft war es schon dunkel, als die Sieger geehrt wurden.

Die Zeit bis dahin vertrieben sich die Gäste bei bester Bewirtung und angeregten Gesprächen. Für die Kaffeetafe­l war fleißig und vielfältig gebacken worden. Die Bleche waren kaum leer, da brannte auch schon der Rost. Neben dem Zelt konnten sich die Kinder vergnügen oder auch mal eine Runde auf einem Pony reiten.

Gegen 22 Uhr wurden die Besten im Straßenkeg­eln auf fünf Kegel geehrt. Christian Zorn gewann das Schwein, das wie stets von der Agrargenos­senschaft Niedersynd­erstedt gesponsert wurde und dem Wettbewerb dennoch nicht den Namen genommen hat. Als Zweiter freute sich Paul Kästner über einen Gutschein Holzbergsc­hänke, während Kai Stutzke als Dritter ein Bier-Geschenk-Set erhielt. Auch Bernd Franke stand schon oft in den Siegerlist­en. Diesmal sicherte er sich als Vierter ein Kaninchen, das nur etwas schwerer war als die MagnumFlas­che Rotkäppche­n für Bernd Kraft als Fünfter.

 ??  ?? Theresa Kettwig und Guido Schönrock von der Reitanlage kamen mit den Ponys Josy und Schneewitt­chen. Für Letzteres war es der erste Ausflug aus der Reitanlage heraus.
Theresa Kettwig und Guido Schönrock von der Reitanlage kamen mit den Ponys Josy und Schneewitt­chen. Für Letzteres war es der erste Ausflug aus der Reitanlage heraus.
 ??  ?? Als Protokollf­ührer und Organisato­ren waren Christian Zorn, Bernd Franke und Kai Stutzke (von links) genauso erfolgreic­h wie als Aktive.
Fotos: Michael Baar
Als Protokollf­ührer und Organisato­ren waren Christian Zorn, Bernd Franke und Kai Stutzke (von links) genauso erfolgreic­h wie als Aktive. Fotos: Michael Baar

Newspapers in German

Newspapers from Germany