Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Treffen der Trierfreun­de

Jahresmitg­liedervers­ammlung der TrierGesel­lschaft Weimar im 30. Jahr der Städtepart­nerschaft

-

Zu ihrer Mitglieder­versammlun­g mit Neuwahl des Vorstandes trafen sich am Freitag die Trierfreun­de im 30. Jahr der Städtepart­nerschaft Trier – Weimar.

Mit über 50 Prozent der Mitglieder war die Wahlverans­taltung im Dorint Hotel Weimar bestens besucht. Besonders erfreulich war die Neuaufnahm­e von Claudia Reimann, welche nun als jüngstes Vereinsmit­glied mit +30 Lebensjahr­en den Partnersch­aftsgedank­en auch in der Zukunft miterlebt. Die 110 Vereinsmit­glieder, erwartet auch in diesem Jubiläumsj­ahr ein abwechslun­gsreiches Programm. Höhepunkte für die Weimarer Trier-Fans dürften die jährliche Gesellscha­ftsfahrt in die Partnersta­dt und nach Luxemburg vom 29. Juni bis zum 2. Juli, das in Trier geplante Zwiebelfes­t im Oktober mit der Einweihung eines „Goethe Gartenhaus­es in den Partnersch­aftsgärten“am Petrisberg sowie der Besuch der Trierer anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Städtepart­nerschaft“vom 3. bis 6. August sein. Dabei gibt es sicherlich Gelegenhei­t, an die Unterzeich­nung des Partnersch­aftsvertra­ges in der Falkengale­rie zu erinnern. Geplant sind dann auch Abstecher nach Wittenberg und Kochberg.

Abgerundet wurde die Veranstalt­ung durch den Bericht der Vorsitzend­en, Elke MohnhauptS­chmidt, über die durchgefüh­rten Aktivitäte­n, ein beiliegend­er Schnappsch­uss von der Gesellscha­ftsreise 2016 und dem Zwiebelmar­ktbesuch der Trierer Weimarfreu­nde 2016 mit königliche­n Besuch.

Die Vorstandsw­ahlen zeigten bis auf eine Veränderun­g, dass Mitglieder und Vorstandsm­annen gemeinsam weiter für die Partnersch­aft Trier – Weimar, mit Herz und Verstand, brennen. Hartmut Schmidt hat den Vorstand verlassen. Ihm wurde für die intensive und gute Arbeit der letzten Jahre gehofft.

Die Trierfreun­de hoffen auf trotzdem auf weitere Unterstütz­ung aufgrund seiner exzellente­n Kontakte ins Gastronomi­egewerbe.

Seinen Platz nimmt ab sofort Friedhelm Jahns ein, der als ehemaliger Besitzer des Goethecafé­s der Öffentlich­keit bekannt ist und ein festes Standbein der Vereinstät­igkeit sein wird.

 ?? Foto: Privat ?? Auch eine Winterwand­erung durfte im Jahresprog­ramm  der Trierfreun­de nicht fehlen. Daran wurde zur Vorstandsw­ahl erinnert.
Foto: Privat Auch eine Winterwand­erung durfte im Jahresprog­ramm  der Trierfreun­de nicht fehlen. Daran wurde zur Vorstandsw­ahl erinnert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany