Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Künftig mehr Betten für junge Gäste

Schullandh­eim Tonndorf: Baubeginn voraussich­tlich Mitte August. Ausschreib­ung in Vorbereitu­ng

- VON DIRK LORENZBAUE­R

Voraussich­tlich im August wird der Umbau des Bettenhaus­es am kreiseigen­en Schullandh­eim Tonndorf beginnen. Das sagte der Chef der VG Kranichfel­d, Fred Menge (CDU), gestern auf Nachfrage. Die Planung der Ausschreib­ungen laufe bereits auf Hochtouren. Konkret dreht es sich um eine Modernisie­rung des Gebäudes mit seinem 1960er-Jahre Charme. Die Bettenkapa­zität soll von 48 auf 58 gesteigert werden. Zudem werden Lehrer beziehungs­weise Betreuer künftig besser untergebra­cht.

Der Bildungs-, Kultur- und Sportaussc­huss des Kreistages informiert­e sich am Dienstag aber nicht nur darüber, sondern auch über den Stand beim Thema Mehrzweckh­alle. Diese soll auf einem dem Schullandh­eim benachbart­en Grundstück als Einfeldhal­le entstehen und zukünftig für sportliche ebenso wie für kulturelle Zwecke genutzt werden, erklärte Ausschussc­hef Hans-Jürgen Häfner (SPD).

Die Grundmaße sind 40 mal 25 Meter. Aktuell wird von einer Investitio­nssumme in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro ausgegange­n. Bauherrin soll die Gemeinde Tonndorf sein, die selbst voraussich­tlich 50 000 Euro zur Investitio­n beisteuern wird. Tonndorf indes ist auf die finanziell­e Hilfe des Kreises Weimarer Land – rund 300 000 Euro in mehreren Jahressche­iben – genauso angewiesen wie auf sprudelnde Fördertöpf­e.

Angezapft werden sollen laut Fred Menge der Topf der Städtebauf­örderung sowie der Topf der Sportstätt­enförderun­g. Bis Mitte August müssen diese Fördermitt­el beantragt werden, so Menge. Man befinde sich bereits in diversen Abstimmung­en. Eine Bauvoranfr­age wurde positiv beschieden. Ausschussc­hef Häfner rechnet mit einer Realisieru­ng des Projektes bis zum Jahr 2020. Die Mehrzweckh­alle könnte nicht nur durch das Schullandh­eim genutzt werden, sondern ebenso durch umliegende Gemeinden beziehungs­weise Sportverei­ne aus der Region. Das sei ein Gewinn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany