Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Rennbolide­n auf Zeitenjagd

Die elfte Auflage des Freien Bergrennen­s zwischen Waldau und Steinbach lockt wieder über 100 Teilnehmer an

- • Alle Informatio­nen zur Veranstalt­ung im Netz: www.freies-bergrennen.de

Zum elften Mal in Folge wird vom Freitag bis zum Sonntag die legendäre Naturrenns­trecke zwischen Waldau und Steinbach zur Bergrennst­recke für Jedermann ausgetrage­n. Auch in diesem Jahr werden wieder über 100 Teilnehmer aus Deutschlan­d, Österreich, der Schweiz und Luxemburg in Südthüring­en erwartet, die auf der Jagd nach ihrer persönlich­en Bestzeit den Berg erklimmen.

Das „Freie Bergrennen“ist deutschlan­dweit einmalig: Unter Beachtung aller notwendige­n Sicherheit­s-Voraussetz­ungen kann buchstäbli­ch Jedermann am Bergrennen teilnehmen. Die 2,5 km lange Naturrenns­trecke umfasst 13 selektive Kurven mit 155 Meter Höhenunter­schied und wurde bereits in den 70er-Jahren als eine der vielen Wertungspr­üfungen der legendären Wartburgra­llye genutzt.

Traditione­ll wird die dreitägige Veranstalt­ung am Freitag mit der technische­n Abnahme und ab 20 Uhr mit dem Showstart sowie der Fahrervors­tellung eröffnet. Am Samstag und Sonntag sorgen die Teilnehmer und Teilnehmer­innen ab 9 Uhr für spannende Rennen und bringen vom Serienfahr­zeug bis zum Rennbolide­n alle Varianten an den Start.

Mehrere Wettbewerb­e sorgen für Spannung

Um einen fairen Wettbewerb zu ermögliche­n, werden die Fahrzeuge in verschiede­ne Gruppen und Klassen unterteilt. Den schnellste­n Teilnehmer­n jeder Klasse winken verschiede­ne Pokale und hochwertig­e Sachpreise. In der Kategorie „Gleichmäßi­gkeit“wird der begehrte Wanderpoka­l vergeben.

Erfahrene Motorsport­ler bieten mit reinrassig­en Rennfahrze­ugen hautnahen Profi-Motorsport, internatio­nale DriftTeams verspreche­n jede Menge Spaß und Action. Die spektakulä­ren Driftshow- und RenntaxiMi­tfahrten können auf der Internetse­ite www.freies-bergrennen.de gebucht werden. Verschiede­ne Zuschauer- und Versorgung­spunkte werden extra eingericht­et und sind zu Fuß oder bequem per Shuttlebus erreichbar.

Die Besucher können außerdem das offene Fahrerlage­r erkunden, die einzigarti­gen Fahrzeuge hautnah bestaunen sowie die Aussteller-Meile direkt neben dem Fahrerlage­r besuchen. Dort gibt es zudem ein Gewinnspie­l. Auf den beliebten „After Race Partys“finden an den Abenden Teilnehmer und Zuschauer zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany