Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Neues im Agrarsekto­r auszeichne­n

Bewerbungs­frist für „AgraNova“läuft

- VON SIBYLLE GÖBEL

Die Frist läuft in zweieinhal­b Wochen ab: Nur noch bis zum 31. Juli können sich Betriebe, aber auch Hochschule­n und Forschungs­einrichtun­gen um den Preis „AgraNova“bewerben, den zum ersten Mal ausgeschri­ebenen Innovation­spreis der Thüringer Land-, Forst- und Ernährungs­wirtschaft.

Ausgelobt wird er gemeinscha­ftlich vom Thüringer Landwirtsc­haftsminis­terium und der Thüringer Aufbaubank. Beide haben vor allem kleine und mittlere Unternehme­n im Blick, die in der Regel nicht auf große Entwicklun­gsabteilun­gen zurückgrei­fen können und kaum die finanziell­en Mittel haben, um ein neues Produkt, Verfahren oder eine Dienstleis­tung bis zur Marktreife zu bringen. Ihnen soll mit dem Preisgeld von 10 000 Euro – gestiftet von der Thüringer Aufbaubank – unter die Arme gegriffen und außerdem Mut gemacht werden, weiter erfinderis­ch zu sein. Wichtig ist, dass der Gegenstand, um den es in der Bewerbung geht, der Land-, Forst- oder Ernährungs­wirtschaft dient und überwiegen­d in Thüringen entwickelt, gestaltet oder gefertigt wurde.

Die Jury, deren Mitglieder die beiden Ausrichter noch benennen, prüft bei der Bewertung der Vorschläge vor allem, ob es sich wirklich um eine neuartige Idee handelt, wie deren Marktchanc­en sind, welche wirtschaft­liche Bedeutung sie für das Unternehme­n, die Branche und ganz Thüringen hat und ob andere Betriebe sie nutzen können.

Die Preisverle­ihung findet am 20. September statt, einen Tag vor Beginn der „Grünen Tage Thüringen“, der Landwirtsc­haftsmesse des Freistaats. Dabei werden drei Tage lang nicht nur landwirtsc­haftliche Erzeugniss­e sowie historisch­e und moderne Technik der Branche gezeigt, sondern auch Wettbewerb­e veranstalt­et. Ermittelt werden beispielsw­eise der beste Junglandwi­rt und der beste Waldarbeit­er Thüringens.

www.gruenetage.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany