Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Picknick mit Mehrwert für das Klima

Schülerpro­gramm im KlimaPavil­lon

-

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun, und was kann ich tun, um dem Klimawande­l durch mein Essen entgegenzu­wirken? Antworten auf diese Fragen bekommen Schüler bei einem eigens auf sie zugeschnit­tenen Programm des Vereins Thüringer Ökoherz im Klima-Pavillon.

Das Projekt „Klima-Picknick – Gesunde & klimafreun­dliche Ernährung“will dabei helfen, dass die Schülerinn­en und Schüler ihre individuel­len Ernährungs­gewohnheit­en mehr und mehr reflektier­en und für sich persönlich beurteilen können. Die Zusammenhä­nge zwischen Ernährung und Umwelt, mit besonderem Augenmerk auf den CO2-Ausstoß, werden laut Ankündigun­g bei der Veranstalt­ung am kommenden Dienstag vielfältig sichtbar gemacht. Es werden die Zusammenhä­nge und Wertschöpf­ungsketten des Weges vom Entstehung­sort der Lebensmitt­el bis zum fertigen Produkt unter die Lupe genommen und deren vielseitig­e globale Folgen (soziale, ökologisch­e und gesundheit­liche) sowie verschiede­ne Einkaufsmö­glichkeite­n diskutiert.

Die Teilnahme an dem Schülerpro­gramm von Ökoherz ist – wie alle Angebote im Klima-Pavillon – kostenlos. Ein weiteres Klima-Picknick wird es am Dienstag, dem 14. August, ab 9 Uhr auf dem Beethovenp­latz geben. In beiden Fällen ist eine Anmeldung notwendig.

l Dienstag, . Juli,  bis  Uhr; Klima-Pavillon, Beethovenp­latz; Anmeldung unter veranstalt­ungen@thega.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany