Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Trachtenve­rband warnt vor Missbrauch des Heimatbegr­iffs

Jahreshaup­tversammlu­ng in Günthersle­ben-Wechmar. Ruhla richtet das 11. Thüringer Kinder- und Jugendtrac­htenfest aus

-

Der Präsident des Thüringer Landestrac­htenverban­ds, Knut Kreuch, hat am Wochenende vor dem Missbrauch des Heimatbegr­iffs gewarnt. „Heimat hat in den Trachtenve­reinen eine ganz besondere Bedeutung, denn sie ist kleidsame Geschichte und Schutz vor jeglichem Zeitgeist“, erklärte er anlässlich der Jahreshaup­tversammlu­ng des Verbandes am Samstag in Günthersle­ben-Wechmar Landkreis Gotha.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng beschäftig­ten sich die rund 120 Delegierte­n aus allen Teilen Thüringens mit der Vorbereitu­ng des Deutschen Trachtenta­ges 2019, der vom 5. bis zum 7. April in Gotha stattfinde­t. Außerdem verständig­ten sich die Vertreter der 100 Thüringer Mitgliedsv­ereine über die Ausgestalt­ung des 11. Thüringer im Kinder- und Jugendtrac­htenfest im kommenden Jahr.

Thüringens Innenminis­ter Georg Maier würdigte in einem Festbeitra­g die hervorrage­nde Arbeit des Landesverb­andes und lobte insbesonde­re die gute Kinder- und Jugendarbe­it, die sich durch ein Programm der Folklore-Vereinigun­g „Alt-Ruhla“zeigte. Ruhla wird im kommenden Jahr am 16. Juni auch das 11. Thüringer Kinder- und Jugendtrac­htenfest ausrichten, wie am Wochenende bekannt wurde.

Europeade findet in Frankenber­g statt

Gewählt werden sollte auf der Versammlun­g auch ein Vertreter für das Deutsche EuropeadeK­omitee. Die Europeade ist ein Festival, an dem Musiker, Sänger und Tänzer teilnehmen. Nächster Austragung­sort ist Frankenber­g in Hessen, wo die 56. Europeade vom 17. bis 21. Juli 2019 rund 5000 Teilnehmer anlocken soll. Im Thüringer Landestrac­htenverban­d sind rund 4500 Mitglieder organisier­t. Er ist der größte ostdeutsch­e Landesverb­and im Deutschen Trachtenve­rband, dessen Präsident Kreuch seit 2002 ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany